03.06.2019
Verschwundenes Basel
1 minMinuten Lesedauer
Der Ruf der Predigerkirche als historischer Schandfleck
Eine Geschichte über den berühmten Totentanz, hässige Anwohner und einen neuen Namen für die Bus-Haltestelle.
Die Predigerkirche am Totentanz um 1910. Das Gotteshaus wurde um 1233 von Bischof Heinrich von Thun für den Bettelorden der Dominikaner erbaut. Beim grossen Erdbeben blieb nur der Chor stehen, der Rest fiel in sich zusammen.
...
Um weiterzulesen, bitte eine der Optionen auswählen:
Artikel kaufen
CHF 2.00
Zugang für 24 Stunden, auf dem aktuell benutzten Gerät bzw. Browser. Superschnelle Freischaltung, keine Registrierung nötig.
Abonnieren
CHF 5.50 pro Monat
CHF 59.90 im Jahr
Freier Zugang zu allen kostenpflichtigen Beiträgen plus Abo-Box mit Gutscheinen lokaler Geschäfte.