29.07.2019 Basel 3 minMinuten Lesedauer

«Man sollte nur anrufen, wenn man in Not ist»

Video-Interview mit Polizei­sprecher Martin Schütz über das ange­messene Verhalten bei einem Sirenen­alarm.

In Basel erklangen heute morgen zweimal hintereinander die Sirenen. Kurz darauf kam die Entwarnung: es handelte sich um einen Fehlalarm. Der Test hätte eigentlich «still» ablaufen sollen. Dass der Alarm trotzdem scharf gestellt war, sei ein Versehen gewesen, teilten die Behörden via soziale Medien mit.

...

Um weiterzulesen, bitte eine der Optionen auswählen:

Artikel kaufen

CHF 2.00

Zugang für 24 Stunden, auf dem aktuell benutzten Gerät bzw. Browser. Superschnelle Freischaltung, keine Registrierung nötig.

Kaufen TWINT PayPal

Abonnieren

zur Auswahl

CHF 5.50 pro Monat
CHF 59.90 im Jahr

Freier Zugang zu allen kostenpflichtigen Beiträgen plus Abo-Box mit Gutscheinen lokaler Geschäfte.

Weitere Artikel

Newsletter

Das Wichtigste zur Region, täglich um 17 Uhr in der Mailbox. Jetzt die kostenlosen #baselnews abonnieren.

 

 zurück

Newsticker