12.10.2020 #faktischversichert 1 minMinuten Lesedauer

Die teuerste Poké­mon-Karte ist 206’000 Franken wert

Erst kürzlich wurde eine seltene Karte mit dem Pokémon Glurak für diese stattliche Summe versteigert.

von Baloise

Hinweis: Der Rekord wurde mittlerweile eingestellt. Lesen Sie hier mehr. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Gotta Catch ‘Em – Pokémon umfasst nicht nur zahlreiche Videogames, sondern auch viele andere Produkte wie Brettspiele, T-Shirts und natürlich Sammelkarten. ???????? Die teuerste Sammelkarte ging vor kurzem bei einer Versteigerung für 206'000 CHF über den Tisch. ???? Bei der Karte handelt es sich um Charizard, zu Deutsch Glurak, aus der ersten Edition. Das Besondere der Karte: Glurak hat keinen Schatten, was nur bei vier weiteren Pokémon-Karten von Glurak der Fall ist. Pokémon gehört mit über 31 Millionen verkauften Einheiten weltweit zu den beliebtesten Videogames weltweit – welche Games in der Schweiz gezockt werden, verraten wir dir in unserer Gaming-Studie ???? ➡️ Link in Bio ???? #pokemon #sammelkarten #charizard #gaming

Ein Beitrag geteilt von faktischversichert (@faktischversichert) am

Partner der Rubrik faktischversichert

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

2 Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 
Weitere Artikel

Newsletter

Das Wichtigste zur Region, täglich um 17 Uhr in der Mailbox. Jetzt die kostenlosen #baselnews abonnieren.

 

 zurück

Schlagzeilen