Abstimmungs-Sonntag: Die Resultate in der Übersicht
Basels Linke reüssiert beim kantonalen Wohnschutz. Überdeutliches Ja gibt es auch zum Covid-Gesetz und zur Pflegeinitiative.

Heute Sonntag wird über verschiedene wichtige nationale und kantonale Vorlagen abgestimmt. Das sind die Resultate aus den beiden Basel. (Stand: 15 Uhr)
Der heutige Urnengang kommt mit einer rekordverdächtigen Stimmbeteiligung. Über 64 Prozent der stimmberechtigten Baslerinnen und Baslern haben bei der kantonalen Vorlage für mehr Wohnschutz ihr Stimmcouvert eingeworfen. Und auf nationaler Ebene mobilisierten insbesondere die Vorlagen zum Covid-Gesetz und zur Pflegeinitiative.
Bei den Schlussresultaten im Kanton Basel-Stadt, welche gegen 14:30 Uhr erwartet werden, dürfte die Stimmbeteiligung noch einmal deutlich steigen. Am Vormittag hatte sich vor dem Rathaus eine lange Schlange über den gesamten Marktplatz gebildet, von Personen, die ihren Stimmzettel direkt an der Urne einwarfen.
Alle Resultate aus den beiden Basel
Kantonale Abstimmung in Basel-Stadt:
- Initiative «Ja zum echten Wohnschutz»: Ja: 53,12 % / Nein: 46,88 %
angenommen
Kantonale Vorlage in Baselland
- Landratsbeschluss betreffend kantonales Integrationsprogramm; Ausgabenbewilligung: Ja: 58,91 % / Nein: 41,09 %
angenommen
Nationale Vorlagen
Covid-19-Gesetz – Änderung des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie – angenommen
- BS: Ja: 70,58% / Nein: 29,42%
- BL: Ja: 64,97% / Nein: 35,03%
- CH: Ja: 61,85% / Nein: 38,15%
Volksinitiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)» – angenommen
- BS: Ja: 66,64% / Nein: 33,36%
- BL: Ja: 62% / Nein: 38%
- CH: Ja: 60,93% / Nein: 39,07% (Ständemehr erreicht)
Volksinitiative «Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren (Justiz-Initiative)» – abgelehnt
|
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
5 Kommentare