06.03.2023 Prime Content 4 minMinuten Lesedauer

Damit der Altbau wieder in neuem Glanz erscheint

Mit Leidenschaft und 25 Jahren Erfahrung: Die Pfiff GmbH aus Birs­felden ist die Spezialistin für Altbau­sanierungen.

von Prime Content
Das Pfiff GmbH Maler-Team auf der Baustelle an der Tellstrasse: Rexhep Cekaj, Arber Ademaj, Stefano Dragone und Michele Loffredo (v.l.).

Mit einem neuen Anstrich einem alten Haus wieder Leben einhauchen: Genau dies hat sich die Pfiff GmbH aus Birsfelden auf die Fahne geschrieben. Seit 25 Jahren saniert die Malerei Altbauten in der Region. «Wir suchen die Herausforderung und haben uns ein breites Fachwissen erarbeitet», sagt Pfiff-Gründerin Gerda Grisiger.

Als sich Grisiger 1998 selbständig machte, startete sie mit einem Pinsel, einigen Farbtöpfen und einer Leiter. Im Jahr 2019 übergab sie die Malerei ihrem langjährigen Mitarbeiter Rexhep Cekaj. Seither widmet sich Grisiger der Bauleitung, denn ihre Begeisterung für die Sanierung von Altbauten ist nie erloschen.

Diese Leidenschaft teilt ihr Nachfolger Rexhep Cekaj. «Wir stehen für gewissenhaftes Arbeiten und Zuverlässigkeit. Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir ein gewisses Standard-Level erreicht: Wir garantieren Qualitätsarbeit von unseren ausgebildeten Mitarbeitern.»

Höchste Konzentration ist gefordert: Maler Arber Ademaj streicht eine Wand in der Liegenschaft an der Tellstrasse 23.

Besonderes Fach­wissen gefragt

Derzeit saniert die Pfiff GmbH einen Altbau an der Tellstrasse 23 in Basel. Das 120 Jahre alte Haus steht unter Denkmalschutz. Dies bedeutet Vorgaben für die Maler.

Jedoch beziehen sich diese nur auf die Aussenfassade, welche bei diesem Gebäude aus Sichtbackstein besteht. «Bei der farblichen Gestaltung der Innenräume hat der Denkmalschutz keinen Einfluss, er kann aber Wünsche anbringen», sagt Grisiger.

Entscheidender sind hingegen die verschiedenen Baumaterialien, mit denen das Haus gebaut wurde. Sie reagieren unterschiedlich auf die Farbstoffe, was ein grosses Fachwissen von erfahrenen Malern voraussetzt. «Genau dieses Fachwissen macht das Malerhandwerk aus», sagt Cekaj.

Dieses Knowhow sowie die gute Vorbereitung seien bei Arbeiten an einem Altbau wichtig. «Bei einer Sanierung machen die Vorarbeiten 90 Prozent des gesamten Aufwandes aus», so Cekaj.

Gut gelaunt bei der Arbeit: Michele Loffredo klebt Vlies an die Wand. Damit werden Risse nachhaltig vermieden.
Besonders beim Streichen von Holz ist äusserste Präzision gefordert, da dieses viele Unebenheiten aufweist.

Sauberes, präzises und koordiniertes Arbeiten

Als wir im November 2022 einen Rundgang auf der Baustelle unternehmen, lassen sich im vierstöckigen Haus an der Tellstrasse 23 die zukünftigen Wohnungen nur erahnen. Einzig die nackten Wände geben eine Struktur. Das hochwertige Parkett wurde behutsam abgedeckt. Allgemein herrscht eine bemerkenswerte Sauberkeit – nicht ohne Zufall. «Ein sauberer Arbeitsplatz ist uns extrem wichtig», sagt Cekaj.

Das vierköpfige Maler-Team arbeitet anhand eines klaren Plans. Zuerst werden die Unebenheiten an den Wänden ausgeglichen und die Risse gespachtelt. «Altbauten sind durch ihre Bauweisen anfällig für Risse. Deshalb wird Vlies auf die Wände geklebt, um weitere Risse nachhaltig zu vermeiden», erklärt Cekaj.

Vlies ist eine dünne Folien, die aus Papier oder auch Glasfasern besteht. Dank der Rasterstruktur verleiht sie der Wand Stabilität.

Noch sieht es vergilbt aus: das Treppenhaus wird wieder so wie vor 120 Jahren hergestellt.

Anschliessend wir neu gestrichen. «Vor allem beim Holz ist Präzision und Fingerspitzengefühl gefordert, da die Strukturen oft uneben sind», erklärt Cekaj. Deshalb wird auf dem Holz nur mit einem Pinsel gearbeitet, während man bei den Wänden zu den Farbrollen greift.

Ganz zum Schluss wird das Treppenhaus restauriert. Die obere Wandhälfte bleibt weiss und die untere altgrün. «Exakt wie beim Bau vor 120 Jahren», sagt Cekaj. Das Haus werde wie neu aussehen, doch sein historischer Charakter bleibe farblich erhalten.

Das Sanierungsprojekt scheint Gefallen zu finden. Alle Mietwohnungen in der Liegenschaft sind bereits seit längerem vergeben, obwohl der Altbau erst im März 2023 bezugsbereit ist.

Ihr kompetenter Partner

Willkommen bei der Pfiff GmbH

Der Pfiff Malerbetrieb ist Ihr Partner für Innen- und Außenanstriche sowie Gipser- und Tapezierarbeiten, der daran glaubt, seine Kunden wie eine Familie zu behandeln.

Pfiff GmbH
Hauptstrasse 52 
4127 Birsfelden

Tel.: 061 703 19 06
E-Mail
Webseite

Prime Content

Dieser Beitrag wurde von Prime Content im Auftrag der Pfiff GmbH erstellt. Mehr über Prime Content erfahren Sie hier.

 zurück