Diese Schoggihasen-Riesen gibt's zu gewinnen
Confiserie Bachmann startet Wettbewerb: Wer das Gewicht am genausten schätzt, erhält einen der Prachtskerle geschenkt.

Es ist ein Traum für alle Schokoladen-Liebhaber: Seit heute Mittwoch steht in jeder Filiale der Confiserie Bachmann ein riesiger Hase aus feinster Schokolade. Doch vorerst gilt: Finger weg! Von diesen Prachtskerlen kosten dürfen nur jene Personen, denen es im Rahmen eines Wettbewerbs gelingt, ihr Gewicht am genausten zu schätzen.
Und darum geht's: Von seinem Schokoladenlieferanten hat Geschäftsführer Aurel Bachmann eine «uralte» Osterhasenform angeboten bekommen. Diese besteht aus zwölf Teilen und es werden Schrauben benötigt, um sie zusammenzusetzen. «Die müssen sie irgendwo auf dem Estrich ausgegraben haben», sagt Bachmann schmunzelnd.
Zuerst sollte nur ein Exemplar für das Schaufenster gegossen werden, doch dann kam im Team die Idee auf, einen Wettbewerb zu lancieren. Gesagt, getan: Für jede der drei Bachmann-Filialen wurde ein «Schoggihase» gegossen, welcher bis Ostern jeweils auf einer Drehscheibe ausgestellt ist.
In den Filialen besteht die Möglichkeit, das Gewicht der Giganten zu schätzen und eines der drei Exemplare zu gewinnen. Der Wettbewerb findet an den Standorten Blumenrain, Gerbergasse und am Bahnhof unabhängig voneinander statt. Hinweis am Rande: Jeder der drei Schoggihasen-Riesen hat ein anderes Gewicht.


3,5 bis 4 Stunden Arbeit pro Hase
Eine Menge Handarbeit steckt hinter diesem Projekt. Für das Herstellen eines Hasen benötigten Produktionsleiter Flurin Kraushaar und ein Mitarbeiter zwischen 3,5 bis 4 Stunden. Dabei wurde hochwertige schwarze Schokolade verwendet.
«Zuerst mussten die Formen dreimal angestrichen werden, um eine Blasenbildung zu verhindern. Anschliessend wurden die Formen zusammengeschraubt und dann wurde Schokolade eingegossen», erklärt Kraushaar den Ablauf. Körper, Kopf und Pfoten mussten als Einzelteile produziert werden.


Erst nachdem die Schokolade abkühlte und sich von der Form gelöst hatte, konnten die Hasen zusammengesetzt werden. «Zum Schluss färbten wir noch die Pfoten und setzten die Augen ein», sagt Kraushaar. Weil alle drei Hasen individuell von Hand gemacht wurden, wiegen sie auch unterschiedlich viel.
Wie viel, wissen nicht einmal eine Handvoll Personen. Über die Osterhasen aus Schokolade sind keine Grössenangaben bekannt, nur der Preis gibt einen Anhaltspunkt. «So ein Hase hat etwa einen Wert von 700 Franken», sagt Bachmann.

Für die Teilnahme am Wettbewerb gibt es keine Bedingungen oder Konsumationspflicht. Wer mitmachen möchte, bekommt einen Zettel. Darauf wird das geschätzte Gewicht des Hasen in Gramm notiert. Die Antworten werden bis am Ostersamstag um 13 Uhr in einer bereitstehenden Box in jeder Filiale gesammelt.
Anzugeben sind der Name, eine gültige Telefonnummer sowie Datum und die Uhrzeit. «Gewinnen sollen die Personen, welche als erste am genausten geschätzt haben. Deshalb ist auch die Uhrzeit sehr wichtig», erklärt Bachmann.
Die glücklichen Gewinnerinnen oder Gewinner werden telefonisch informiert und können den Preis am Ostersonntag in den jeweiligen Filialen abholen.
Der Qualität verpflichtet – seit 1942
Filiale Schifflände
Blumenrain 1, 4051 Basel
T: +41 61 260 99 99
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 06.00 - 18.30 Uhr
Samstag: 06.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 8.00 - 18.00 Uhr
Filiale Gerbergasse
Gerbergasse 51, 4001 Basel
T: +41 61 261 35 83
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 07.00 - 18.30 Uhr
Samstag: 07.30 - 18.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
Filiale Bahnhof SBB
Centralbahnplatz 7, 4001 Basel
T: +41 61 271 26 27
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 06.00 - 18.30 Uhr
Samstag: 06.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 08.00 - 18.00 Uhr

Dieser Beitrag wurde von Prime Content im Auftrag von Confiserie Bachmann erstellt. Mehr über Prime Content erfahren Sie hier.