Bei Blumen Au Bouquet gibt's jetzt Cantucci, made in Basel
Attraktive Kombination beim Blumenkauf: Das Mandelgebäck aus der Manufaktur «Zappa & Lotto» steht neu im Angebot.
Diese Geschichte handelt von der Liebe auf den ersten Biss. Als Blumen Au Bouquet-Geschäftsführer Andreas Bertschmann vor einigen Wochen die Cantucci der Basler Manufaktur «Zappa & Lotta» degustierte, war es um ihn geschehen. «Das Geschmackserlebnis war eine Wucht», sagt Bertschmann.
Bevor es hier darum geht, was Süsses mit Blumen respektive Blumen Au Bouquet zu tun hat, stellt sich eine andere Frage: Cantucci, made in Basel – echt jetzt? Tatsächlich wird das berühmte italienische Mandelgebäck seit 2021 am Rheinknie hergestellt. «Zappa & Lotta, The Bakery» heisst das Label, das während dem ersten Corona-Lockdown aus einem Hobby entstand.
Andrea Schäfer, die in der Eventkommunikation tätig ist und auf einmal über viel Zeit verfügte, tüftelte in einer kleinen Backstube mit Gewürzen und Blüten an eigenen Cantucci-Rezepturen. Dabei legte sie von Anfang an Wert auf den lokalen Gedanken: «Jede Zutat, die wir verwenden, stammt entweder aus der Region Basel oder wird sorgfältig und nachhaltig angebaut», erklärt Andrea Schäfer.
Die handgemachten Kreationen mit intensiven Aromen, vornehmem Schnitt und verschiedenen Geschmacksvariationen fanden Anklang: Bereits an Weihnachten 2021 wurden 2'000 Päckchen ausgeliefert.
Um sich weiter zu professionalisieren, entschied Andrea Schäfer, die Cantucci-Produktion der Confiserie Brändli zu übergeben. Und mit ihrer Kollegin und selbstständigen Eventorganisatorin Linda Atz holte sie sich wertvolle Unterstützung ins Haus. Seither sind die beiden Frauen Geschäftspartnerinnen und zusammen als das unverkennbare «Zappa & Lotta»-Duo unterwegs.
Gleiche Werte, gleiche Philosophie
Doch zurück zu Blumen Au Bouquet und Andreas Bertschmann. Für ihn stand rasch fest, dass eine Zusammenarbeit mit «Zappa & Lotta» einen grossen Mehrwert darstellt. Nicht nur, weil ihn die Cantucci-Kostproben und die elegante Verpackung überzeugten.
«Die Werte und Philosophie von Andrea und Linda entsprechen mir sehr. Ausserdem bin ich überzeugt, dass wir uns im lokalen Gewerbe gegenseitig unterstützen und noch viel stärker zusammenarbeiten sollten», sagt Andreas Bertschmann.
Hinzu komme die Erfahrung, dass die Kundschaft es schätzt, wenn der Blumenkauf mit passenden Qualitätsprodukten kombiniert werden kann. Nicht ohne Grund besteht seit Jahren eine Partnerschaft mit der Confiserie Bachmann, Jakob's Basler Leckerly oder der Köchin Sonja Lüscher (mehr dazu hier).
Vier Cantucci-Variationen im Angebot
Die neue Kooperation mit «Zappa & Lotta» wurde bereits in die Tat umgesetzt: Wer bei Blumen Au Bouquet an der Elisabethenstrasse oder im Webshop einen Einkauf tätigt, hat nun die Möglichkeit, auch feine Cantucci zur Bestellung hinzuzufügen.
Zwischen vier Varianten kann aktuell ausgewählt werden: die Klassischen, Classic mit Brändli-Schokolade und persischem Blausalz veredelt, Ingwer & Zitrone sowie Rosa Pfefferbeeren. Das Angebot werde sich von Zeit zu Zeit ändern, um «neue Geschmackserlebnisse zu bieten», kündigt Andrea Schäfer an.
Die Zusammenarbeit mit Blumen Au Bouquet sei schon lange auf ihrer «Wunschliste» gestanden. «Hier finden wir die gleiche Hingabe für Blumen und Pflanzen, ein zauberhaftes Ambiente und freundliche, hochmotivierte Mitarbeiter. Bei Blumen Au Bouquet spürt man einfach die Liebe und Leidenschaft in jeder Ecke.»
Floristik aus Leidenschaft
Blumen Au Bouquet
Elisabethenstrasse 15, 4010 Basel
Tel.: +41 61 272 47 24
Dieser Beitrag wurde von Prime Content im Auftrag von Blumen Au Bouquet erstellt. Mehr über Prime Content erfahren Sie hier.