So profitierst du von Preisvorteilen im ÖV
20% günstiger: Zum Jahres-U-Abo wechseln oder die Mehrfahrtenkarte benutzen. Das sind unsere Spartipps.

Wenn per 10. Dezember 2023 die Tarife im Öffentlichen Verkehr erhöht werden, besteht weiterhin die Möglichkeit, von attraktiven Preisvorteilen zu profitieren. Nachfolgend präsentieren wir unsere beiden Spartipps.
Spartipp Nr. 1: Zum Jahres-U-Abo wechseln

Preisvorteil: 20%
Die Jahres-U-Abos werden weniger stark erhöht als die Monatsabos. Entspricht das Jahres-U-Abo heute dem Preis von zehn Monatsabos, so sind es künftig nur noch rund 9,6 Monatsabos. Damit ist das Jahres-U-Abo 20% günstiger als der Kauf von zwölf Monats-U-Abos.
Jetzt das Jahres-U-Abo bestellen.
Zur Anmeldung
Spartipp Nr. 2: Mehrfahrtenkarten kaufen

Preisvorteil: 20%
Die Tarife für die TNW Mehrfahrtenkarten mit sechs Fahrten werden nicht erhöht. Damit lässt sich 20% gegenüber dem Kauf von sechs einzelnen Billetten sparen. Die Mehrfahrtenkarte ist sowohl als analoge Karte zum Entwerten an den grünen TNW Billettautomaten als auch als digitales Ticket über die App TNW Tickets erhältlich.
Wichtig zu wissen: Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass sowohl mit Einzeltickets als auch mit der Mehrfahrtenkarte innerhalb der Geltungsdauer des Billets neu auch retour gefahren werden kann. Diese Angebotserweiterung tritt mit den Tarifanpassungen per 10. Dezember 2023 in Kraft (gilt nicht für den grenzüberschreitenden Verkehr).
Trinationale Gültigkeit
Schon gewusst? Das U-Abo ist trinational gültig, das heisst in den grenznahen Gebieten in Deutschland (Weil am Rhein, Lörrach, Rheinfelden) sowie in den Bussen von DistriBus und den grenzüberschreitenden Linien der BVB in Frankreich.
Weitere Informationen zum U-Abo:
www.u-abo.ch