26.10.2025 Kreuzverhör 19 minMinuten Lesedauer

Journalistenrunde zu den Baselbieter Wahlen

Die Analyse zu den Wahl­ergebnissen und die Diskussion zur Frage, wer am Ende das Rennen macht: Bucher oder Eigenmann?

Mit drei Journalistinnen und Journalisten diskutieren wir das Wahlergebnis zur Ersatzwahl von FDP-Bildungsdirektorin Monica Gschwind.

Weshalb liegt GLP-Kandidatin Sabine Bucher auf dem ersten Platz? Wie gut hat sich FDP-Kandidat Markus Eigenmann geschlagen? Und was ist zur gescheiterten Kandidatur von Caroline Mall von der SVP zu sagen?

Es diskutieren:

  • Hans-Martin Jermann (stv. Chefredaktor BZ Basel)
  • Alessandra Paone (Co-Chefredaktorin OnlineReports)
  • Monika Glauser (Redaktorin Regionaljournal Basel)

Moderation: Christian Keller.

Das Gespräch wurde im Regierungsgebäude in Liestal aufgezeichnet

Über diese Sendung

«Kreuzverhör» heisst das neue Diskussionsformat von Prime News, das von PN-Gründer Christian Keller moderiert wird. Jeweils sonntags erscheint eine neue Folge. Die Sendung gibt's als Videocast auf YouTube oder als Podcast.

Newsletter

Mit dem kostenlosen Newsletter liefert die Prime News-Redaktion täglich um 6 Uhr morgen eine kompakte Übersicht zu den neusten Beiträgen und zeigt ausserdem auf, was an dem Tag wichtig ist.

#baselnews abonnieren

* indicates required
Christian Keller

Christian Keller

Gründer / Inhaber

Mehr über den Autor

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Weitere Artikel

 zurück

Newsticker