«Versorgungssicherheit ist kein Luxus – sie ist Pflicht»
Urs Hofmeier, CEO der Schweizer Salinen, über die Bedeutung von Salz als Rohstoff und Widerstände gegen Bohrprojekte.

Darum geht's
In dieser Folge von «Wirtschaft on AIr» spricht Urs Hofmeier, CEO der Schweizer Salinen, über die strategische Bedeutung des «weissen Goldes» für die Schweiz. Salz sei weit mehr als nur ein Winterthema, sondern ein unverzichtbarer Faktor in der Landesversorgung.
Hofmeier erklärt, warum die Schweiz trotz Globalisierung auf eigene Salzproduktion angewiesen bleibt und weshalb neue Bohrprojekte ohne frühzeitigen Dialog mit Bevölkerung und Politik kaum mehr Chancen haben. Ausserdem adressiert er an die Behörden die Forderung, künftig wieder mutiger zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen, statt Projekte aus Angst vor Kritik zu blockieren.
Ein Podcast-Gespräch über Versorgungssicherheit, Rohstoffstrategie, Nachhaltigkeit – und die Frage, wie man ein Unternehmen führt, das zwar ein Monopol hat, aber dennoch im Spannungsfeld von Öffentlichkeit, Regulierung und Wirtschaft steht.
«Wirtschaft on Air» erscheint einmal pro Monat und ist eine Kooperation zwischen Prime News und der Handelskammer beider Basel. Das Gespräch wird jeweils in einer Gondel der Wasserfallen-Bahn in Reigoldswil aufgezeichnet.
Noch keine Kommentare