13.12.2018 News aus der Region

BVB heben Freistellungen gegen Kader­mitarbeiter heimlich auf

Die beiden Führungs­personen waren im Juli wegen unerwarteten Gleis­schäden unter Druck geraten.

Bild: Bildarchiv Basler Verkehrs-Betriebe.

Die Freistellung von zwei Kadermitarbeitern bei den Basler Verkehrsbetrieben hatte im Juli für viel Aufsehen gesorgt. BVB-Direktor Erich Lagler war damals extra vor die Medien getreten: Es seien überraschend Gleisschäden festgestellt worden. Man vermute als Ursache, dass die Wartung der Trams vernachlässigt worden sei.

In den letzten Tagen haben die BVB die Freistellungen allerdings klammheimlich zurückgenommen, wie heute die «Basellandschaftliche Zeitung» berichtet. Was die Hintergründe sind, bleibt Spekulation. Details würden wegen des Persönlichkeitsschutzes nicht genannt, wird BVB-Sprecher Benjamin Schmid im Artikel zitiert. Weiter gibt er an, dass die Aufhebung der Freistellung «keinerlei Indiz für die mögliche Verantwortlichkeit der beiden Führungspersonen» bilde. 

Die «Basellandschaftliche Zeitung» berichtet weiter, dass die Basler Detektivfirma «Nodon Consulting» von der BVB-Direktion beauftragt worden ist, im Zusammenhang mit den Gleisschäden belastendes Material über die «Schuldigen» zu finden. Der Nodon-Bericht hätte Ende Jahr vorliegen sollen, verzögere sich laut BVB-Medienstelle jedoch aus «terminlichen Gründen». (ck)

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
News
 
 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht