22.02.2019 News aus der Region

Neue Betreiber für Feldberg-Kiosk gefunden

Ab Frühling gibt's italienischen Flair: Die Gastronomen Gabriel Pellicanò und Alfredo Ogi haben den Zuschlag erhalten.

Bild: facebook/feldbergkiosk

Die neuen Pächter des Feldberg-Kiosks heissen Gabriel Pellicanò und Alfredo Ogi. Mit ihrer «Hamburgeria Pellicano» sollen sie ab dem Frühling einen Beitrag zur Belebung des Matthäusquartiers leisten, teilt am Freitag das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) mit.

Das Tiefbauamt hatte den Betrieb des Gastro-Kiosks Ende Oktober 2018 neu ausgeschrieben, nachdem sich der vorherige Betreiber zurückgezogen hatte. Dass Pellicanò und Ogi den Zuschlag erhalten haben, sei auf deren «überzeugendes Betriebskonzept» zurückzuführen, so das BVD. 

Die neuen Pächter des Feldberg-Kiosks führen bereits das «Veranda Pellicanò» beim Birsköpfli. Bild: facebook/verandapellicanò

«Wir wollen ein bisschen Grossstadtflair an die Feldbergstrasse bringen und das alte Tramhäuschen in einen urbanen Imbiss mit Restaurant und Take-Away verwandeln», wird Gabriel Pellicanò in der Medienmitteilung zitiert.

Als «Herz des Platzes» soll ein grosser Quartiertisch aufgestellt werden, an dem sich «Lokale und Auswärtige zum gemeinsamen Essen und Trinken treffen oder bei Lesen und Brettspielen verweilen».

Am Feldbergkiosk soll künftig den wartenden ÖV-Fahrgästen italienischer Kaffee und Gebäck angeboten werden. Auf der Speisekarte stehen weiter Hamburger, gefüllte Focaccias, Würste, Anti-Pasti und andere Leckereien.

Pellicanò und Ogi führen seit mehreren Jahren die Veranda Pellicano am Birsköpfli. Ihre Erfahrung in der Gastronomie war ein Mitgrund, dass sie unter den Bewerbern das Rennen gemacht haben.

Der Feldberg-Kiosk befindet sich an der Feldbergstrasse 60, beim sogenannten «Dreiecksplätzli», und wurde in den Jahren 2013 und 2014 umgestaltet. (ck)

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Schlagzeilen
 
 

Angebote

Globi und die Energie

Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.

Globi und die Energie

CHF 25.90
statt CHF 29.90
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht