19.05.2019 News aus der Region

Das Basler Stimmvolk will kein Ozeanium

Abstimmungs­sonntag: Ja zum Museumsumzug, zur AHV-Steuervorlage und auch zur Topverdiener­steuer-Initiative der Juso.

Das Ozeanium bleibt eine Vision auf dem Papier. Die Basler Wählerinnen und Wähler haben dem 100 Millionen Franken-Projekt des Basler Zollis am heutigen Abstimmungssonntag eine wuchtige Abfuhr erteilt. Nach Auszählung aller Stimmen liegt der Nein-Anteil bei 55 Prozent. 45 Prozent hiessen die Pläne für das Grossaquarium gut.

Deutliche Zustimmung findet dagegen der Umzug des Naturhistorischen Museums und des Staatsarchivs an den Bahnhof St. Johann. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 214 Millionen Franken – eine Investition, die das Stimmvolk mit 60 Prozent Ja zu 40 Prozent Nein gutheisst.

Überraschend Anklang gefunden hat die «Topverdienersteuer»-Initiative der Basler Jungsozialisten, die eine höhere fiskalische Belastung der Bestverdiener in Basel-Stadt verlangt. Die Vorlage wird mit 53 zu 47 Prozent angenommen.

Mit 50,08 Prozent extrem knapp abgelehnt wurde die Krankenkassen-Initiative der Basler CVP. Sie hätte es dem Steuerzahler erlaubt, die Prämien von den Steuern abzuziehen.

Abgestimmt wurde zudem über die «Teilrevision des Gesetzes über die direkten Steuern». Dabei ging es vor allem darum, dass der Kanton künftig die Steuern für die Kirchen einzieht. Dagegen war das Referendum ergriffen worden. Die Bevölkerung stimmt dem Anliegen jedoch mit 59 zu 41 Prozent zu.

Bei den beiden eidgenössischen Abstimmungen sind die Verdikte in Basel Stadt eindeutig ausgefallen. Sowohl die AHV-Steuervorlage (70 Prozent Ja / 30 Prozent Nein) wie die Änderung des Waffenrechts (75 Prozent JA / 25 Prozent Nein) wurden klar befürwortet. (ck)

1 Kommentar

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Angebote

Catering Service für Basel und Umgebung

Hausgemachte Köstlichkeiten und vieles mehr. Wir bieten einen Rundum-Service für Sie und Ihre Gäste. Bestellen Sie direkt online.

Catering Service für Basel und Umgebung

Screenshot
CHF 25.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Newsticker
 
 

Angebote

Herrlich duftende Sommerwiese

Ein schönes Geschenk für die schönen Tage.

Herrlich duftende Sommerwiese

CHF 56.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht