Umstrittenes Maden-Plakat der SVP hängt nun doch in Basel
SVP-Präsident Eduard Rutschmann hatte angekündigt, das Sujet auf Stadtboden nicht zu verbreiten.

Die Basler SVP sorgt am Dienstagvormittag für Irritation und Verwunderung: Obschon Parteipräsident Eduard Rutschmann letzte Woche im Interview mit Prime News ankündigte, dass die Basler Sektion das umstrittene Apfel-Wurm-Plakat der SVP Schweiz nicht aufhängen werde, wurde es nun an öffentlichen Plätzen gut sichtbar platziert – zum Beispiel beim Bahnof SBB.
FDP-Grossrat Jenny auf Twitter: «Das Wort des BS Parteipräsidenten @svpbasel scheint auf dem Centralbahnplatz nicht zu gelten.»
Hat da jemand Wortbruch begangen? «Nein, auf keinen Fall», erklärt Rutschmann gegenüber Prime News. Er halte an seinem Statement fest: «Wir würden das Plakat nicht aufhängen, aber dafür ist die SVP Schweiz zuständig.»
Ihm sei aber wichtig zu betonen: «Das Sujet trifft den Nagel auf den Kopf. Ich hoffe, dass es die Wählerinnen und Wähler wachrüttelt.»
Wäre es nach ihm gegangen, hätte er auf den Inseraten – «mit Blick auf die Zukunft» – einen gesunden Apfel abgebildet. Auf seinem Facebook-Kanal hat Rutschmann die positive Symbolik bereits verwirklicht. Ein Foto zeigt ihn in bäuerlicher Landschaft, wie er in einen saftigen Apfel beisst.
Rutschmanns Kurz-Text dazu: «Ich setze mich für eine attraktive und gesunde Schweiz ein.» (ck)

Angebote
Kommentare