02.03.2020 News aus der Region

Infoflyer anstatt Bussen: Polizei hielt sich am Morgen­streich zurück

Die Beamten liessen Fasnächtler in der Basler Innen­stadt ge­währen. Sie sprachen Dutzende Personen an, griffen aber nicht ein.

Bild: zVg

Am Montagmorgen versammelten sich trotz Verbot hunderte von Menschen in Basels Innenstadt. Die einen trauerten um den Morgenstreich, die anderen zogen musizierend oder singend durch die Strassen. Die Polizei griff dabei nicht ein, sondern beobachtete die Situation.

Den wenigen Schyyssdräggziigli und den versammelten Personen in der Innenstadt wurden keine Ordnungsbussen ausgestellt. Stattdessen habe die Polizei ihnen Infoflyer ausgehändigt. Dies teilt das Justiz- und Sicherheitdepartement am Montagvormittag mit.

Am späteren Morgen erinnern nur solche Statements beim Rathaus an die nächtlichen Morgenstreich-Aktivitäten. Bild: Anja Sciarra

Ausserdem sprachen die Beamten «Dutzende von Personen an» und baten um Verständnis, dass die Fasnacht nicht stattfinden kann. Die anwesenden Fasnächtler hätten gegenüber der Kantonspolizei trotz ihrer Trauer über den Fasnachts-Ausfall mehrheitlich Verständnis gezeigt, heisst es in der Mitteilung.

Ein Restaurant habe sich nicht an die regulären Öffnungszeiten gehalten. Die Kantonspolizei wird den Fall ans Bau- und Gastgewerbeinspektorat rapportieren. (red)

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Newsticker
 
 

Angebote

Globi und die Energie

Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.

Globi und die Energie

CHF 25.90
statt CHF 29.90
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht