28.04.2020 News aus der Region

Norbert Schnitzler wird neuer CEO des Kantons­spital Basel­land

Der 52-jährige Geschäfts­führer Orthopädie des USB bringt viel Erfahr­ung im Gesundheits­wesen und Spital­management mit.

Bild: KSBL

Der Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baselland (KSBL) hat Norbert Schnitzler zum neuen CEO gewählt. Dies teilt das KSBL heute Dienstag mit. Der aktuelle Geschäftsführer Orthopädie beim Universitätsspital Basel (USB) folgt damit auf Jürg Aebi, der im November nach sieben Jahren sein Rücktritt bekanntgab.

Interimistisch übernahm ein Quartett, bestehend aus Madeleine Stöckli, Verwaltungsratspräsidentin, Michael Rolaz, Leiter Strategie & Projekte, Remo Anceschi, CFO, und Michael Tschopp, Leiter Transformationsteam, das Amt von Aebi.

Die Ernennung von Schnitzler als neuer CEO erfolge nun nach dem Entscheid für die neue Strategie im Oktober 2019 und der Neubestellung des Verwaltungsrates im letzten Dezember.

Der 52-jährige Norbert Schnitzler hat an der Harvard den Master in öffentlicher Verwaltung abgeschlossen und führt aktuell in dieser Funktion die Orthopädie Klinik am Bethesda Spital.

Als ehemaliger Berater im Gesundheitswesen, Generalsekretär, Leiter Unternehmens-Entwicklung und Spitaldirektor bringe Schnitzler eine grosse Erfahrung im Gesundheitswesen und im Spitalmanagement mit.

«Mit ihm bekommt das KSBL einen CEO mit Erfahrung im öffentlichen und im privaten Sektor. Er identifiziert sich mit der Strategie ‹Fokus›, wird Bewährtes aufnehmen, aber sicher auch neue Impulse setzen.», lässt sich KSBL-Verwaltungsratspräsidentin Madeleine Stöckli zitieren.

Amts­antritt noch nicht bekannt

Auch Schnitzler zeigt sich erfreut, «in diesen nicht ganz einfachen Zeiten» die anspruchsvolle Aufgabe als CEO beim KSBL übernehmen zu dürfen:

«Das KSBL sieht sich einigen Herausforderungen, aber auch spannenden Chancen gegenüber. Und das KSBL verfügt über kompetente und engagierte Mitarbeitende. Gemeinsam als Team werden wir die Zukunft zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten erfolgreich gestalten.»

Seit 2008 lebt der 52-Jährige mit seiner Frau im Baselbiet. Vor seiner Tätigkeit beim USB war Schnitzler von 2013 bis 2019 Spitaldirektor des Berner Salem-Spitals und Mitglied der Geschäftsleitung der Hirslanden Bern AG.

Davor war er zwei Jahre lang als Leiter des CEO-Offices für das Generalsekretariat bei der Privatklinikgruppe Hirslanden in Zürich tätig und für die Unternehmensentwicklung verantwortlich. Wann Schnitzler das Amt antritt, soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden. (red.)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
App-Store Apple
Google Play

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Angebote

Immer müde und schlapp?

Andreafer – die leckeren Eisensticks. Profitieren Sie jetzt: Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie 22% Rabatt!

Immer müde und schlapp?

CHF 50.–
statt CHF 64.70
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Schlagzeilen
 
 

Angebote

Herrlich duftende Sommerwiese

Ein schönes Geschenk für die schönen Tage.

Herrlich duftende Sommerwiese

CHF 56.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht