Spende in Millionenhöhe für Kirchgemeinde Gundeldingen-Bruderholz
Basler Wibrandis Stiftung leistet grosszügigen Beitrag, um Standort Titus langfristig zu sichern.

Die Basler Wibrandis Stiftung von Roche-Erbin Sabine Duschmalé unterstützt die Kirchgemeinde Gundeldingen-Bruderholz mit einer tiefen zweistelligen Millionenspende. Dies teilt die Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Stadt am Sonntag mit.
«Die Mittel, welche die Stiftung der Kirche zur Verfügung stellt, sind zweckgebunden: Sie sichern die Arbeit der Kirche auf dem Bruderholz und damit auch im Gundeldinger Quartier in den nächsten 20 Jahren», heisst es in dem Communiqué an die Medien.
Kirchenratspräsident Lukas Kundert zeigt sich in einer Stellungnahme «glücklich und dankbar», dass die Evangelisch-reformierte Kirche auf diese Weise Wertschätzung erhalten. «In der Kirche schwinden zwar die Mittel, aber nicht die Aufgaben. Ein so umfangreicher Beitrag an die Arbeit der Kirche ist deshalb besonders wertvoll», lässt er sich zitieren.
Die Mittel aus der Wibrandis Stiftung würden dabei helfen, den Standort Titus in der Kirchgemeinde Gundeldingen-Bruderholz auf längere Sicht zu finanzieren, schreibt die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde weiter.
Weiter hält sie fest, dass Drittmittel in Form von Spenden, Legaten oder anderen Beiträgen «eine immer grössere Rolle bei der Finanzierung» der Engalisch-Reformierten Kirche spielen würden. Die Steuererträge würden inzwischen noch 60 Prozent des Kirchenbudgets ausmachen. Dies bedeute, dass «die Steuererträge nicht einmal dazu ausreichen, die Personalkosten zu decken.»
Die Wibrandis Stiftung hatte im Juni bereits bekanntgegeben, sich mit einem Millionenbetrag an der Umnutzung der Oekolampad-Kirche zu beteiligen. (red.)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Globi und die Energie
Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.
Globi und die Energie


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
1 Kommentar