Zöllner am Euro-Airport finden Schildkröten in Kartonbox
Eine aus Marokko einreisende Frau wollte zwei der vom aussterben bedrohten Tiere in die Schweiz einführen. Sie bekommt eine Busse.

Bei einer aus Marokko einreisenden Frau kontrollierte die Eidgenössiche Zollverwaltung am 14. August das Gepäck. Dabei stiessen die Beamten in einer Kartonbox auf zwei Schildkröten, welche in ihren Ursprungsländern vom Aussterben bedroht sind.
Dies kommuniziert die Eidgenössische Zollverwaltung heute Freitag. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat die Tiere deshalb beschlagnahmt. Die Frau muss zusätzlich eine «Busse- und Kostenhinterlage von 500 Franken leisten».
Die beiden Schildkröten gehören zu den Maurischen Landschildkröten. Wenn deren Handel nicht kontrolliert wird, so die Medienmitteilung, sind die Tiere vom Aussterben bedroht.
Wer diese Tiere also in die Schweiz einführen will, braucht zwingend eine Bewilligung. Diese war nicht vorhanden. (red.)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Catering Service für Basel und Umgebung
Hausgemachte Köstlichkeiten und vieles mehr. Wir bieten einen Rundum-Service für Sie und Ihre Gäste. Bestellen Sie direkt online.
Catering Service für Basel und Umgebung
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare