Antifa-Sprayereien haben politisches Nachspiel
SVP-Grossrat will von der Regierung wissen, wieso die Demo bewilligt wurde, während Restaurants geschlossen bleiben.

Die Schmierereien, die die «Basel Nazifrei»-Demonstranten vergangenen Samstag in Basel hinterliessen, haben ein politisches Nachspiel.
SVP-Grossrat Joël Thüring hat am Freitagmorgen einen Vorstoss eingereicht, in dem er unter anderem von der Regierung wissen möchte, weshalb die «Verwüstungsorgie» nicht «umgehend unterbunden» und die Verursacher verhaftet worden seien.
Thüring stört sich vor allem daran, dass die Demo in Zeiten von Corona und Teil-Lockdown überhaupt erst bewilligt wurde.
«Zum Ärger vieler Bürger/innen und Gewerbetreibenden wurde diese Demonstration von den Behörden bewilligt, obschon die Landesregierung seit Wochen dazu aufruft, sich nicht zu treffen und zu Hause zu bleiben», heisst es in der Interpellation. Thürung fragt sich, ob dies nicht ein «falsches Signal» an die Bevölkerung und das Gewerbe sende.
Der SVP-Grossrat möchte deshalb von der Regierung wissen, wieso Restaurants geschlossen bleiben müssen, während eine derart grosse Menschenansammlung durch die Innen ziehen dürfe.
«Ist das Ansteckungsrisiko bei einem Nachtessen in einem Restaurant mit entsprechendem Schutzkonzept grösser als bei einer Demonstration mit knapp 3'000 Teilnehmenden?», fragt Thüring. Die ganze Interpellation von Joël Thüring gibt es hier. (red)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Herrlich duftende Sommerwiese
Ein schönes Geschenk für die schönen Tage.
Herrlich duftende Sommerwiese


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
2 Kommentare