Schnee in Basel sorgt für Winterstimmung und Pendlerfrust
Pünktlich zu Dezemberbeginn hat es am Rheinknie geschneit. Das weisse Pulver könnte bis Ende Woche aber wieder weg sein.

Wer heute morgen aus dem Fenster geschaut hat, wähnte sich im Winterwunderland: Pünklich zum Dezemberbeginn schüttete Petrus eine zünftige Portion Schnee über der Stadt am Rheinknie aus.
Einen derart dichten Schneefall gab es in Basel in den letzten Jahren eher selten. Der Winter beschränkt sich hier meistens auf Kälte, graue Wolken und Matsch.
Schneefans sollten sich aber nicht zu früh freuen: Bis Ende Woche könnte das weisse Pulver wieder verschwunden sein.
«Am Freitag wird es wärmer, bis dann wird der Schnee wohl geschmolzen respektive Matsch sein», sagt der Meteorologe Sebastian Schlögl von der Basler meteoblue AG gegenüber Prime News. Je nach Schneemenge und Sonneneinstrahlung könne dies auch schon früher der Fall sein.
Verspätungen und behördliche Ermahungen
Der Wintereinbruch dürfte allerdings bei den Pendlern auch für Frust gesorgt haben. So kam es auf den BVB-Linien zu diversen Verspätungen und Umleitungen. Diese sind inzwischen beendet.
Update: Ganzes Netz: Verspätungen und Haltestellenverschiebungen #Störung https://t.co/zW3OhQxTtP
— BVB Leitstelle (@BVB_Leitstelle) December 1, 2020
Das Tiefbauamt weist derweil darauf hin, dass Hauseigentümer verpflichtet seien, die Trottoirs vor ihrem Grundstück von Schnee und Eis zu befreien. «Fussgängerinnen und Fussgänger sollen auf einem Streifen von mindestens einem Meter Breite sicher unterwegs sein», heisst es in der Medienmitteilung vom Dienstagmorgen. (red)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Globi und die Energie
Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.
Globi und die Energie


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare