Basel erhält einen Hermann Hesse-Platz und ein feministisches Areal
Vor seinem Amtsabgang benennt Regierungsrat Baschi Dürr noch mehrere Basler Ortschaften. Auch Iris von Roten wird gewürdigt.

Vergangene Woche hat das Basler Parlament den Traum einer Roger Federer-Arena platzen lassen. Dafür sollen nun andere bekannte Persönlichkeiten mit einer Strassen- oder Platzbenennung gewürdigt werden.
Sicherheitsdirektor Baschi Dürr durfte vor seinem Amtsabgang, auf Antrag der «Nomenklaturkommission», über die Benennung der betroffenen Ortschaften entscheiden, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartement am Mittwoch mitteilt.
So soll auf dem «Areal Walkeweg» künftig ein Iris von Roten-Platz entstehen, der «zum Zentrum des dortigen Entwicklungsgebiets werden soll». An der Rheingasse wird derweil ein bereits bestehender und bisher namenloser Platz nach Hermann Hesse benannt.
«Der Iris von Roten-Platz stellt gleich in doppelter Hinsicht einen Ankerpunkt dar», heisst es in der Pressemitteilung. Einerseits solle er aufgrund des nebenan geplanten Schulhauses zu einem «bedeutenden Platz» auf dem dortigen Entwicklungsgebiet werden.
Die Benennung nach der feministischen Vordenkerin erfolge zum 50-Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts. Deshalb sollen auch weitere Örtlichkeiten des Areals nach Frauen benannt werden. An der angedachten Stelle führt heute noch das Lachenalweglein vorbei.


Hermann Hesse und Lysbüchelplatz
Anlässlich des 75. Jubiläums der Nobelpreisvergabe an Hermann Hesse wird ausserdem ein Platz nach dem Schriftsteller benannt. Hesse hat einen bedeutenden Teil seines Lebens in Basel verbracht und im Hotel Krafft, in der Nähe des Platzes, seinen weltbekannten Roman «Der Steppenwolf» geschrieben.

Ein weiterer Platz, ein Park und eine Strasse auf dem Entwicklungsgebiet Lysbüchel haben ebenfalls Namen erhalten.
Der zentrale Platz auf dem Lysbüchel wird – wohl einfachheitshalber – Lysbüchelplatz genannt. Entlang der Bahnlinie soll ausserdem der Saint-Louis-Park entstehen. Am äusseren Ende der Lothringerstrasse wird im rechten Winkel künftig die «Weinlagerstrasse führen.
Die Namen werden nun wie üblich bei Strassenbenennungen im Kantonsblatt publiziert. (Red)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
App-Store Apple
Google Play
Angebote
Globi und die Energie
Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.
Globi und die Energie


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
2 Kommentare