22.03.2021 News aus der Region

Alt-Regierungs­rat Baschi Dürr wird CEO bei «Up­town Basel»

Der ehe­malige Basler Sicherheits­direktor leitet per sofort die Geschicke des Arles­heimer Areal­entwicklungs-Projekts.

Bild: Dominik Plüss

Es soll ein Leuchtturmprojekt werden: Auf dem Schorenareal in Arlesheim wollen Fankhauser Arealentwicklungen mit «Uptown Basel» einen neuen Innvovations-Campus für die sogenannte Industrie 4.0 errichten (Prime News berichtete). 

Auf rund 70'000 Quadratmetern sollen bis im Jahr 2027 etwa 50 innovative Technologie-Unternehmen angesiedelt und bis zu 2'000 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Das Ziel: Gut ausgebildete Fachkräfte und Innovationskraft in der Region zu binden. 

Nun bekommt das Arealentwicklungs-Projekt prominente Schützenhilfe. Alt-Regierungsrat Baschi Dürr wird der neue CEO von «Uptown Basel». 

Dies kommuniziert der ehemalige FDP-Sicherheitsdirektor, der vergangenen November seine Wiederwahl verpasste, auf Twitter.

«Ich freue mich, gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Staehelin und Fankhauser Arealentwicklungen das Kompetenzzentrum für Industrie 4.0 voranzubringen», schreibt Dürr, der von 2008 bis 2012 den Basler Standort der Kommunikationsagentur Farner leitete.

Ausserdem lässt er durchblicken, dass es sich bei der Stelle um ein 60-Prozent-Pensum handelt. Somit bliebe für den FDP-Veteranen weiterhin genügend Zeit, um sich politisch zu engagieren. (red)

Die Bauarbeiten auf dem Schorenareal schreiten derweil bereits voran

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Schlagzeilen
 
 
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Schlagzeilen
 
 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht