Alt-Regierungsrat Baschi Dürr wird CEO bei «Uptown Basel»
Der ehemalige Basler Sicherheitsdirektor leitet per sofort die Geschicke des Arlesheimer Arealentwicklungs-Projekts.

Es soll ein Leuchtturmprojekt werden: Auf dem Schorenareal in Arlesheim wollen Fankhauser Arealentwicklungen mit «Uptown Basel» einen neuen Innvovations-Campus für die sogenannte Industrie 4.0 errichten (Prime News berichtete).
Auf rund 70'000 Quadratmetern sollen bis im Jahr 2027 etwa 50 innovative Technologie-Unternehmen angesiedelt und bis zu 2'000 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Das Ziel: Gut ausgebildete Fachkräfte und Innovationskraft in der Region zu binden.
Nun bekommt das Arealentwicklungs-Projekt prominente Schützenhilfe. Alt-Regierungsrat Baschi Dürr wird der neue CEO von «Uptown Basel».
Dies kommuniziert der ehemalige FDP-Sicherheitsdirektor, der vergangenen November seine Wiederwahl verpasste, auf Twitter.
Ich bin bei #uptownBasel als neuer Direktor/CEO gestartet (60%-Pensum). Ich freue mich, gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Staehelin und #FankhauserArealentwicklungen das Kompetenzzentrum für Industrie 4.0 voranzubringen: https://t.co/W2Lw842Fnx
— Baschi Dürr (@BaschiDuerr) March 22, 2021
«Ich freue mich, gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Staehelin und Fankhauser Arealentwicklungen das Kompetenzzentrum für Industrie 4.0 voranzubringen», schreibt Dürr, der von 2008 bis 2012 den Basler Standort der Kommunikationsagentur Farner leitete.
Ausserdem lässt er durchblicken, dass es sich bei der Stelle um ein 60-Prozent-Pensum handelt. Somit bliebe für den FDP-Veteranen weiterhin genügend Zeit, um sich politisch zu engagieren. (red)
Die Bauarbeiten auf dem Schorenareal schreiten derweil bereits voran
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Anne Gold
Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.
Anne Gold


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare