Gratis-Kitas für alle: SP Baselland gelingt Coup
In nur einem Tag wurden mehr als 3'000 Unterschriften gesammelt – das sind mehr als doppelt so viel als benötigt.

Der Plan war ehrgeizig, aber er ist aufgegangen: In nur einem Tag hat die Baselbieter SP 3'285 Unterschriften für ihre Volksinitiative «Gebührenfreie Kinderbetreuung für alle Familien» gesammelt. Am Samstag standen deswegen 250 Parteimitglieder an 30 Standorten im Einsatz.
Aufgrund der erreichten Unterschriftenzahl sind die Voraussetzungen für eine Volksabstimmung erfüllt (sofern die Unterschriften rechtsgültig sind) – bereits am Dienstag will die SP ihre Initiative bei der Landeskanzlei in Liestal einreichen.
«Es ist sehr deutlich, dass die Forderung nach einer gebührenfreien Kinderbetreuung ein grosses Anliegen der Bevölkerung ist», lässt sich Parteipräsidentin Miriam Locher in einem Communiqué zitieren.
Wie die SP festhält, sei das Baselbiet in Bezug auf die Kita-Gebühren schweizweit am zweitteuersten. Das müsse sich ändern und die familienergänzende Kinderbetreuung Teil des Service Publics werden.
«Die Bedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf müssen ebenso wie die Rahmenbedingungen für Alleinerziehende und Familien mit drei oder mehr Kindern verbessert werden. Diese Ziele werden mit einer Finanzierung der familienergänzenden Kinderbetreuung durch die öffentliche Hand und somit mit der Initiative erreicht», sagt Roman Brunner, Fraktionspräsident SP Baselland. (red.)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Globi und die Energie
Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.
Globi und die Energie
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare