Ab Sonntag fährt das 16er-Tram wieder durchs Gundeli
Eine grosse Etappe der Erneuerung Viertelkreis-Gundeli ist geschafft. Ganz vorbei ist es mit der Grossbaustelle aber erst 2022.

Good News für regelmässige Tram-Passagiere im Gundeli: Ab Sonntag, 18. Juli, kehrt die Linie 16 zurück in die Gundeldingerstrasse und fährt wieder bis zum Jakobsberg, wo die Strecke in den letzten Monaten mit Ersatzbussen befahren wurde.
Bis am Samstagabend haben Tiefbauamt, BVB und IWB «weite Teile» der Tramgleise und die darunterliegenden Leitungen in der Strasse erneuert, wie das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) am Donnerstagmorgen mitteilt.
Damit ende eine wichtige Bauphase der Mitte 2019 begonnenen Erneuerung Viertelkreis-Gundeli.
Das Tiefbauamt und die Industriellen Werke Basel sanierten seit Mitte Januar in der Gundeldingerstrasse die Energie- und Wasserleitungen sowie die Kanalisation unter den Tramgleisen, welche ersetzt werden mussten. Dies im Bereich zwischen der Thiersteinerallee und der Gilgenbergerstrasse.
Nun endlich verkehrt das 16er-Tram wieder von der Schifflände – Heuwaage – Bahnhofeingang Gundeldingen bis zum Jakobsberg. Die Tramhaltestellen Leimgrubenweg und Mönchsbergerstrasse wurden zudem behindertengerecht umgestaltet, Passagiere könnten somit nun stufenlos ein- und aussteigen, so das BVD.
Um dies zu ermöglichen, wurden die Haltestellen leicht verschoben. Die Station Leimgrubenweg liegt neu auf der anderen Seite der Viertelkreis-Kreuzung in der Reinacherstrasse.
Auf der Tramlinie 15 zwischen Gundeli und Bruderholz verkehren derweil aufgrund der anhaltenden Erneuerung der Tramstrecke bis Ende November weiterhin Ersatzbusse.
Weitere Tramsperrung im 2022
Nun die schlechten News: Die Erneuerung des Viertelkreises geht indes bis Ende 2022 weiter. So bleibt die Gundeldingerstrasse zwischen Zwinglihaus und Viertelkreis bis dahin für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Für die Fertigstellung des letzten Abschnitts wird voraussichtlich von Januar bis Juni 2022 nochmals kein Tram durch die Gundeldingerstrasse fahren können.
Ab August 2021 beginnt das Tiefbauamt zudem mit dem Bau des neuen Verkehrskreisels am Viertelkreis, schreibt das BVD. Der zukünftig mit Bäumen bepflanzte Kreisel verbessere den Verkehrsfluss und werde das Abbiegen in alle Richtungen ermöglichen. (red)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Basel erleben mit dem StadtBonBasel
Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.
Basel erleben mit dem StadtBonBasel
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare