Schifferstechen: Bürgerliche Regierungsräte gehen baden
Beim Prominentenstechen auf der Kraftwerkinsel blieben Lukas Engelberger und Conradin Cramer ohne Stich.

Im politischen Duell sind sie zweifellos versiert – doch wie sieht es aus, wenn sich die beiden Basler Regierungsräte Lukas Engelberger (Mitte) und Conradin Cramer (LDP) im echten Zweikampf messen müssen?
Am Samstagnachmittag kam es beim Schifferstechen der E.E. Zunft zu Schiffleuten auf der Kraftwerkinsel Birsfelden – der Traditionsanlass findet alle drei Jahre statt – zum vielversprechenden Showdown. Die beiden Magistraten waren von OK-Präsident Christoph Eberle zum «Prominentenstechen» eingeladen worden und hatten diese ohne zu zögern angenommen.
Auf dem Weidling stellten sie dann mutig ihren Mann, tapfer hielten sie die Lanze dem Gegner entgegen – um kurz darauf, unter dem Raunen des Publikums, im Rhein zu landen. Weder Engelberger noch Cramer hatten einen Stich. Bereits in Runde 1 war Schluss.
Unter den Anwesenden, die das Spektakel am trockenen Ufer mitverfolgten, entlockte der frühzeitige «Abgang» der beiden Herren Regierungsräte den einen oder anderen heiteren Kommentar. «Engelbergerger und Cramer gehen baden», schlug Prime News als Headline vor. «Nein, besser: Basels Bürgerliche gehen baden!», meinte eine andere Stimme, was für allgemeines Gelächter sorgte.
Engelberger und Cramer nahmen es sportlich, mischten sich später bei Bier, Wurst und feinen Fischknusperli unters Volk. Gleiches galt für Fabienne Beyerle, Präsidentin des Basler Bürgerrats, die sich ebenfalls gegen ihre Kontrahentin zweifach geschlagen geben musste.

Eigentlich hätte auch Regierungsrätin Esther Keller (GLP) beim Prominentenstechen mitmischen sollen. Sie musste sich jedoch kurzfristig entschuldigen. Die Abwesenheit wurde vom Turnierspeaker mit der bissigen Bemerkung quittiert, es werde gemunkelt, Verkehrsdirektorin Keller habe keinen Parkplatz gefunden.
Das Prominentenstechen gewann übrigens Christoph Bütikofer. Das ist nicht überraschend: Bütikofer ist Geschäftsleitungsmitglied der Bank CIC – und die Bank gewinnt bekanntlich immer. (ck)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Basel erleben mit dem StadtBonBasel
Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.
Basel erleben mit dem StadtBonBasel


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
1 Kommentar