Wechsel bei der Baloise: Michael Müller wird neuer CEO
Gert De Winter wird aufgrund eines persönlichen Entscheids im Sommer als Vorsitzender der Konzernleitung zurücktreten.

Nach 18 Jahren bei der Baloise ist Schluss: CEO Gert De Winter wird den Basler Versicherungskonzern im Sommer verlassen. Dies teilt das Unternehmen am Mittwochmorgen mit. Per 1. Juli wird neu der 52-jährige Michael Müller die Führung bei der Baloise übernehmen.
Der Wechsel erfolge aufgrund eines persönlichen Entscheids von De Winter. Er wolle sich künftig einer «Reihe von Herzensprojekten» widmen, heisst es in der Medienmitteilung.
«Die Entscheidung, die Baloise zu verlassen, ist mir schwer gefallen und doch bin ich mir sicher, dass es aufgrund der persönlichen Ereignisse in den letzten 12 Monaten jetzt der richtige Zeitpunkt ist, die Prioritäten in meinem Leben neu zu ordnen», wird der 57-Jährige zitiert.
Derweil bedankt sich Baloise-Verwaltungsratspräsident Thomas von Planta bei Gert De Winter für seine langjährige Tätigkeit für den Versicherungskonzern. Er habe «Ausserordentliches» für Baloise geleistet. «Die Versicherungsindustrie erlebt einen tiefgreifenden Wandel und Gert hat seit seiner Amtsübernahme sichergestellt, dass Baloise für die Herausforderungen dieses Wandels vorbereitet ist», so von Planta.

Bisheriger Leiter des Schweizer Geschäfts
Mit Michael Müller kommt nun ein neuer CEO, der das Unternehmen selbst auch bestens kennt. Er ist 1997 zur Baloise gestossen und übernahm 2011 die Leitung des Schweizer Geschäfts der Gruppe als CEO. Zudem ist er Vizepräsident des Schweizerischen Versicherungsverbands und im Vorstand des Schweizerischen Arbeitgeberverbands.
Müller habe sich in einem Auswahlprozess gegenüber internen und externen Kandidatinnen und Kandidaten durchgesetzt.
«Michael hat das Versicherungsgeschäft von der Pike auf erlernt und es zeugt von unserer nachhaltigen und vorausschauenden Nachwuchsentwicklung, dass nun ein ehemaliger Baloise-Trainee an der Spitze des Unternehmens steht Michael steht für Kontinuität und wird in seiner neuen Rolle auch Impulse setzen, um das Unternehmen weiterzuentwickeln », sagt von Planta.
«Grosse Vorfreude»
Der 52-Jährige selbst zeigt in der Medienmitteilung viel Vorfreude auf das neue Amt: «Gert übergibt ein starkes Unternehmen und ich bin hochmotiviert, gemeinsam mit allen Kolleginnen und Kollegen unsere Baloise in die Zukunft zu führen.»
Dabei wolle er auf den Stärken der vergangenen Jahre aufbauen, um für die Mitarbeitenden, die Kundinnen und Kunden sowie die Aktionäre ein «hohes Mass an Attraktivität, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sicherzustellen.»
Bevor Michael Müller im Juli das Amt antreten kann, muss er noch die Zustimmung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA erhalten. Der Prozess zur Neubesetzung werde voraussichtlich gegen Ende Januar 2023 lanciert, heisst es abschliessend. (red.)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Basel erleben mit dem StadtBonBasel
Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.
Basel erleben mit dem StadtBonBasel


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare