Tramlinie 3 fährt abends nicht mehr nach Saint-Louis
Grund dafür sind die gewalttätigen Ausschreitungen in Frankreich. Laut BVB kommt die Anweisung direkt vom Innenministerium in Paris.

Die derzeitigen Unruhen und gewalttätigen Ausschreitungen in Frankreich seit der Tötung eines 17-Jährigen durch einen Polizisten haben nun auch Auswirkungen auf die Basler Verkehrsbetriebe. Wie die bz Basel berichtet, fährt die Tramlinie 3 vorerst abends nicht mehr über die Grenze nach Saint-Louis.
So erklärt die Medienstelle der BVB gegenüber der bz, dass diese Betriebseinstellung auf einen Entscheid des französischen Innenministeriums in Paris zurückgehe. Saint-Louis Agglomeration, die Eigentümerin des betroffenen Abschnitts, habe verfügt, dass ab 20 Uhr bis Betriebsschluss keine Strassenbahnen mehr fahren dürfen.
Die Trams wenden deshalb bei der Haltestelle Burgfelderhof. Ersatzbusse gibt es keine. Offenbar lässt auch der Anbieter Distribus abendliche Kurse im Südelsass ausfallen.
Wie es kommende Woche weitergeht, ist noch unklar. Die BVB warte weitere Entscheide der französischen Behörden ab. Bislang habe man aber keine Kenntnis von Vorfällen auf dem elsässischen Streckenabschnitt. (red.)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Basel erleben mit dem StadtBonBasel
Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.
Basel erleben mit dem StadtBonBasel


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
2 Kommentare