01.07.2023 News aus der Region

Tram­linie 3 fährt abends nicht mehr nach Saint-Louis

Grund dafür sind die gewalt­tätigen Aus­schreitung­en in Frankreich. Laut BVB kommt die Anwei­sung direkt vom Innen­mini­sterium in Paris.

Die Tram­linie 3 fährt derzeit abends nicht mehr über die fran­zösische Grenze. Bild: Bild­daten­bank BS

Die derzeitigen Unruhen und gewalttätigen Ausschreitungen in Frankreich seit der Tötung eines 17-Jährigen durch einen Polizisten haben nun auch Auswirkungen auf die Basler Verkehrsbetriebe. Wie die bz Basel berichtet, fährt die Tramlinie 3 vorerst abends nicht mehr über die Grenze nach Saint-Louis.

So erklärt die Medienstelle der BVB gegenüber der bz, dass diese Betriebseinstellung auf einen Entscheid des französischen Innenministeriums in Paris zurückgehe. Saint-Louis Agglomeration, die Eigentümerin des betroffenen Abschnitts, habe verfügt, dass ab 20 Uhr bis Betriebsschluss keine Strassenbahnen mehr fahren dürfen.

Die Trams wenden deshalb bei der Haltestelle Burgfelderhof. Ersatzbusse gibt es keine. Offenbar lässt auch der Anbieter Distribus abendliche Kurse im Südelsass ausfallen.

Wie es kommende Woche weitergeht, ist noch unklar. Die BVB warte weitere Entscheide der französischen Behörden ab. Bislang habe man aber keine Kenntnis von Vorfällen auf dem elsässischen Streckenabschnitt. (red.)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

2 Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Schlagzeilen
 
 
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Schlagzeilen
 
 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht