Basel: Diebe finden Türen oft unverschlossen vor
Polizei und Staatsanwaltschaft Basel-Stadt stellen eine Zunahme von Einschleichdiebstählen fest. Sie mahnen die Bevölkerung zur Vorsicht.

In den vergangenen Wochen haben Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft Basel-Stadt eine Zunahme von Einschleichdiebstählen festgestellt, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartement (JSD) heute Dienstag mitteilt. Dabei habe die Täterschaft oft leichtes Spiel gehabt, weil Auto-, Wohnungs- und Haustüren unverschlossen waren.
Das JSD ermutigt die Bevölkerung deshalb, besser auf ihr Eigentum zu achten und Fremden den Zugang dazu zu verwehren. Ebenfalls bittet das JSD erneut, verdächtige Personen und Beobachtungen der Polizei unter der Notfallnummer 117 zu melden. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Behörden und Bevölkerung sei entscheidend, um diese Form der Kriminalität effektiv einzudämmen. (las)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Globi und die Energie
Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.
Globi und die Energie


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare