06.12.2024 News aus der Region

Lukas Rist wird neuer Geschäfts­führer des KSBL

Der Gesundheits­manager will das Basel­bieter Spital wieder «patienten­orientiert» führen.

Lukas Rist wird ab dem 1. April 2025 die Geschicke des Kantonsspitals Baselland lenken. Bild: zVg

Der Biologe Lukas Rist wird ab kommendem April das Kantonsspital Baselland (KSBL) leiten. Wie es in einer Mitteilung heisst, habe der Verwaltungsrat des KSBL Rist zum neuen CEO (Chief Exekutiv Officer) gewählt.

Rist bringe eine jahrzehntelange Erfahrung im Schweizer Gesundheitswesen mit und habe sowohl Posten als Wissenschaftler, als Chief Financial Officer (CFO) und als CEO bekleidet.

Aktuell ist Rist am Spital Affoltern als Spitaldirektor tätig. Wie es in dem Communiqué heisst, habe er diese Funktion im März 2021 vollumfänglich übernommen. In der Zwischenzeit sei es ihm gelungen, das Spital neu zu positionieren und es wieder erfolgreich in die kantonale Spitalliste des Kantons Zürich zu integrieren.

Rist habe damit die regionale Gesundheitsversorgung gestärkt und aus dem Spital einen innovativen Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb gemacht.

Verwaltungsrätin zeigt sich «hocherfreut»

Die Gesundheitsregion Nordwestschweiz kenne Lukas Rist aus seiner Tätigkeit bei der Klinik Arlesheim. Dort war er von 2018 bis 2021 als Co-Leiter der Ambulatorien und im Bereich Forschungsförderung tätig.

Lukas Rist wird seine neue Funktion als CEO des KSBL am 1. April 2025 antreten. Bis dahin werden das Spital weiterhin der CEO-Ausschuss mit Christof Kull, Cornelius-Monroe Huber, Nicolas Geigy sowie die übrige Geschäftsleitung führen.

Barbara Staehelin, Verwaltungsratspräsidentin des KSBL, lässt sich zur Wahl Rists wie folgt zitieren: «Wir sind hocherfreut, dass wir Lukas Rist für unser Spital gewinnen konnten. Es ist ein spannender Zeitpunkt, beim KSBL einzusteigen und die Positionierung des KSBL als Rückgrat der Gesundheitsversorgung im Baselbiet weiter zu gestalten und voranzutreiben.»

Rist selber sagt zu seiner Wahl: «Die strategische Neuausrichtung des Kantonsspitals Baselland hat enormes Potential, das ich zusammen mit den Mitarbeitenden entfalten will.» Rist sei überzeugt, dass das KSBL als «patientenorientiertes und innovatives Gesundheitsunternehmen» etabliert werden könne. (mar)

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Newsletter

Das Wichtigste zur Region, täglich um 17 Uhr in der Mailbox. Jetzt die kostenlosen #baselnews abonnieren.

 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Schlagzeilen
 
 

Angebote

Herrlich duftende Sommerwiese

Ein schönes Geschenk für die schönen Tage.

Herrlich duftende Sommerwiese

CHF 56.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht