25.07.2025 News aus der Region

Basel: Betrunkener Autofahrer verursacht mehrere Blechschäden

Auf seiner Fahrt nach Münchenstein hat der 51-Jährige mehrere Autos, Fahrräder, Fahrradständer und ein Verkehrssignal schwer beschädigt.

Beschädigtes Auto. Bild: Kantonspolizei Basel-Stadt

Die Irrfahrt begann am Freitagabend am Claragraben und endete in Münchenstein, als ihn die Polizei Basel-Landschaft stoppte. Auf seinem Weg hinterliess der Mann eine Spur der Zerstörung. Die Kantonspolizei Basel-Stadt sucht Zeugen und weitere Geschädigte.

Die erste Meldung erreichte die Einsatzzentrale kurz nach 23 Uhr, heisst es in einer Medienmitteilung der Kantonspolizei Basel-Stadt. Ein weisser PW habe am Claragraben mehrere Velos umgefahren. Die Polizei schickte eine Patrouille an den Ort. Die Polizisten konnten Beschädigungen an sechs Velos, einem Fahrradrechen sowie einem Verkehrsschild feststellen. Der Unfallverursacher war jedoch nicht mehr aufzufinden.

Rund zehn Minuten später erhielt die Zentrale die nächste Meldung: An der Dufourstrasse hatte erneut ein weisses Auto nach einer Kollision mit einem parkierten Fahrzeug massive Unfallschäden verursacht. Auch hier flüchtete der Unfallverursacher, so die Kantonspolizei Basel-Stadt.

Vorläufiges Fahrverbot und Blut- und Urinuntersuchung

Kurz darauf habe die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft informiert, dass in Münchenstein der Lenker eines weissen Personenwagens mehrere parkierte Fahrzeuge angefahren und beschädigt habe. Der Unfallfahrer befände sich in der Kontrolle der Polizei. 

In der Folge begab sich eine Patrouille der Kantonspolizei Basel-Stadt an den Ort des Geschehens.

Sie hat beim 51-jährigen Lenker einen Atemalkoholwert von 1,8 Promille pro Liter gemessen. Die Polizei entzog dem Fahrer an Ort und Stelle den Führerschein, stellte sein Fahrzeug sicher und verhängte ein vorläufiges Fahrverbot.

Ausserdem musste der Mann zur Blut- und Urinuntersuchung ins Unispital. Er wird wegen diversen Strassenverkehrsdelikten verzeigt.

Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können oder allfällige weitere Geschädigte der Unfallfahrt werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter Tel. 061 208 06 00 oder über KapoVrk.VLZ@jsd.bs.ch zu melden. (cb)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Angebote

Catering Service für Basel und Umgebung

Hausgemachte Köstlichkeiten und vieles mehr. Wir bieten einen Rundum-Service für Sie und Ihre Gäste. Bestellen Sie direkt online.

Catering Service für Basel und Umgebung

Screenshot
CHF 25.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Schlagzeilen
 
 

Angebote

Immer müde und schlapp?

Andreafer – die leckeren Eisensticks. Profitieren Sie jetzt: Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie 22% Rabatt!

Immer müde und schlapp?

CHF 50.–
statt CHF 64.70
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht