07.07.2025 News aus der Region

Caritas und Spitex-Verbände lancieren neues Non-Profit-Angebot

Ziel sei es, die Pflegequalität zu sichern, die Angehörigen an­ge­mes­sen zu ver­gü­ten und die Kos­ten der öffent­lichen Hand zu senken.

Neues Angebot von Spitex-Organisationen und Caritas. Bild: Unsplash

Pflegende Angehörige in der Region Basel sollen besser unterstützt werden. Ab August sollen sich Personen, die ein Familienmitglied pflegen, in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft von der gemeinnützig tätigen Caritas anstellen lassen können.

Diplomierte Pflegefachpersonen der Caritas begleiten und unterstützen die pflegenden Angehörigen, damit diese ihre Aufgabe der Grundpflege gut wahrnehmen können. Zur Grundpflege zählen die Assistenz beim Essen, Hilfe beim Duschen oder die Unterstützung beim An- und Auskleiden. Die pflegenden Angehörigen erhalten einen Stundenlohn sowie Sozialversicherungsbeiträge, so die Mitteilung.

Dazu haben Caritas, der Spitex-Verband Baselland (SVBL) und der Spitex-Verband Basel-Stadt (SVBS) eine Vereinbarung unterzeichnet, wie es in der gemeinsamen Medienmitteilung heisst. Die Kooperationsvereinbarung definiere Grundsätze zur Qualitätssicherung und zur Vermeidung von Doppelspurigkeiten.

Günstige Alternative zu «gewinnorientierten Geschäftsmodellen»

Bei der neuen Zusammenarbeit stünden drei Ziele im Vordergrund: Die bedarfsgerechte und faire Vergütung für pflegende Angehörige, die Sicherung der Pflegequalität durch fachliche Begleitung sowie die Reduktion der Kosten für die Kantone und die Gemeinden.

Die Kosten für die öffentliche Hand sollen gesenkt werden, indem mit 63 Franken ein Tarif deutlich unter dem geltenden Normkostensatz für ambulante Pflegeleistungen zur Anwendung kommt. Mit der Kooperation der drei Non-Profit-Organisationen entstehe somit eine günstigere Alternative zu gewinnorientierten Geschäftsmodellen.

Caritas spart dabei nicht etwa bei der Vergütung an die pflegenden Angehörigen, sondern bei den hohen Gewinnmargen der erwähnten Geschäftsmodelle mit deutlich höheren Stundensätzen, heisst es in der Mitteilung.

Mit dem neuen Angebot sollen sich die Caritas und die Spitex-Organisationen der beiden Kantonalverbände auch in Situationen ergänzen, die neben der Grundpflege durch Angehörige weitere pflegerische Massnahmen erfordern.

Die gemeinnützigen Spitex-Organisationen stellten die komplexeren Pflegearbeiten sicher und erbringen darüber hinaus umfassende Dienstleistungen, zum Beispiel Mahlzeitendienst, Ferienbett oder psychiatrische Betreuung. (Red)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Newsletter

Das Wichtigste zur Region, täglich um 17 Uhr in der Mailbox. Jetzt die kostenlosen #baselnews abonnieren.

 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Newsticker
 
 

Angebote

Immer müde und schlapp?

Andreafer – die leckeren Eisensticks. Profitieren Sie jetzt: Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie 22% Rabatt!

Immer müde und schlapp?

CHF 50.–
statt CHF 64.70
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht