09.10.2025 News aus der Region

Polizeieinsatz beim Bahn­hof mit Ein­satz von Gummi­schrot

Am Mittwochabend gingen laut Po­li­zei etwa 300 Per­so­nen auf die Stras­se. Das Ein­drin­gen in den Bahn­hof SBB wurde mit Gummi­schrot verhindert.

Archivbild: Claude Bühler

Am Mittwochabend versammelten sich laut Polizeiangaben rund 300 Pro-Palästina-Demonstrantinnen und -Demonstranten im De-Wette-Park zu einer unbewilligten Kundgebung. Auf dem Centralbahnplatz richtete die Kantonspolizei eine Polizeisperre ein.

Die Demonstrierenden wurden über Lautsprecher darüber informiert, dass ihnen der Zugang zum Bahnhof nicht gewährt werden würde. Im Falle eines «Durchbruchs» werde man «Zwangsmittel» einsetzen, so die Polizei.

Gummischrot-Einsatz vor Bahnhof

Diese Weisung sei laut der Kantonspolizei ignoriert worden, der Demozug habe das Absperrband überschritten und sich «mit verstärkten Transparenten» auf die Polizei und somit den Bahnhof zu bewegt.

Folglich setzte die Polizei Gummischrot ein, um den Zugang zum Bahnhof zu verhindern. Für rund eine Stunde wurde der Tramverkehr am Centralbahnplatz dadurch blockiert. Auch der Individualverkehr musste umgeleitet werden.

Nach dem Einsatz von Gummischrot seitens der Polizei bewegte sich der Demonstrationszug über die Elisabethenstrasse weiter zum Bankverein, wo zwei Abfallcontainer in Brand gesteckt und pyrotechnische Gegenstände gezündet wurden.

Eingeschlagene Scheibe bei Starbucks

Danach zogen die Demonstrierenden durch die Freie Strasse in Richtung Marktplatz. Beim Starbucks wurden dabei die Scheiben eingeschlagen, wie die Basler Zeitung berichtet.

Die Demonstration führte weiter über die Mittlere Brücke, die Klybeckstrasse und über die Feldbergstrasse schliesslich zum Matthäusplatz, wo sie sich auflöste. Entlang der gesamten Route wurden «vereinzelt Schmierereien festgestellt», wie die Polizei schreibt. (mei)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

1 Kommentar

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Newsletter

Das Wichtigste zur Region, täglich um 17 Uhr in der Mailbox. Jetzt die kostenlosen #baselnews abonnieren.

 

Angebote

Immer müde und schlapp?

Andreafer – die leckeren Eisensticks. Profitieren Sie jetzt: Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie 22% Rabatt!

Immer müde und schlapp?

CHF 50.–
statt CHF 64.70
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
News
 
 

Angebote

Catering Service für Basel und Umgebung

Hausgemachte Köstlichkeiten und vieles mehr. Wir bieten einen Rundum-Service für Sie und Ihre Gäste. Bestellen Sie direkt online.

Catering Service für Basel und Umgebung

Screenshot
CHF 25.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht