17.10.2025 News aus der Region

Rochade im Grossen Rat: Andrea Knellwolf tritt zurück

Die Mitte Politikerin ver­lässt nach über zehn Jahren das Basler Parla­ment. Nach­rückende ist Marina Schai.

Andrea Knellwolf. Bild: zVg

Sie sei «in die Politik eingetreten, um einen Beitrag zum Erhalt unserer Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und einer sozial-liberalen Politik zu leisten». Mit diesen Worten wird Andrea Elisabeth Knellwolf in einer Mitteilung ihrer Partei, der Mitte, zitiert.

Nun tritt die Grossrätin nach über einem Jahrzehnt per Ende Januar 2026 zurück. Ihren Platz im baselstädtischen Parlament wird Marina Schai einnehmen.

Knellwolf gehört dem Grossen Rat seit September 2014 an und ist seit rund 15 Jahren aktives Mitglied der Mitte Basel-Stadt. Im Rahmen ihres Amtes als Grossrätin präsidiert sie die Wirtschafts- und Abgabekommission und ist Mitglied der Petitions- und der Regiokommission.

Mit Bartholdi Preis aus­gezeichnet

Knellwolf wirkte zudem in der Bau- und Raumplanungskommission sowie in der Begnadigungs- und der Spezialkommission Klimaschutz mit. Als Schweizer Delegierte im Oberrheinrat präsidiert sie die Kommission für Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Gesundheit. Für ihr Engagement in der trinationalen Zusammenarbeit wurde sie 2021 mit dem Ehrenpreis des Prix Bartholdi ausgezeichnet.

Knellwolf wird im Communiqué mit den Worten zitiert, dass sie sich für den Grossen Rat «im Rahmen meiner persönlichen Lebensplanung eine Limite von 10 Jahren gesetzt» habe. Diese sei nun erreicht. «Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen im Grossen Rat, meiner Partei und den vielen engagierten Menschen in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft für die wertvolle Zusammenarbeit und das Vertrauen.»

Die Mitte Partei bedankt sich bei Knellwolf für ihren «ausserordentlichen Einsatz und ihr unermüdliches Engagement für den Kanton Basel-Stadt und die Region Basel». (mar)

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Angebote

Immer müde und schlapp?

Andreafer – die leckeren Eisensticks. Profitieren Sie jetzt: Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie 22% Rabatt!

Immer müde und schlapp?

CHF 50.–
statt CHF 64.70
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
News
 
 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht