Ideales Geschenk: Kalender von Verschwundenes Basel
Die Ausgabe 2023 bietet viele Einblicke ins alte Basel – und schafft Bezüge zur Gegenwart. Jetzt für 38 Franken bestellen.
Für alle Nostalgik-Fans ist es der Höhepunkt im Jahr: In der Adventszeit erscheint jeweils die neue Ausgabe des Kalenders von Verschwundenes Basel (zur Rubrik auf Prime News).
Auch für 2023 hat Historiker Daniel Cassaday wieder eine faszinierende Auswahl von Bildmotiven zusammengestellt, welche die Stadt aus verschiedensten Blickwinkeln der Vergangenheit zeigen. Etwa die Pauluskirche im Jahr 1910 – oder die Kaserne um 1898, welche früher als Militärbetrieb genutzt wurde.
Zur historischen Aufnahme gibt es jeweils die Gegenüberstellung mit der Gegenwart, was den Kalender umso faszinierender und häufig auch überraschend macht. Ein perfektes Geschenk für unter den Weihnachtsbaum, das garantiert auf Anklang stösst.
Der Kalender kostet weiterhin 38 Franken (keine Preiserhöhung trotz erhöhter Material- und Produktionskosten) und ist in der Buchhandlung Bider & Tanner in der Aeschenvorstadt sowie beim Stand «Glashüttli-Riehen» am Weihnachtsmarkt beim Münsterplatz erhältlich. Selbstverständlich kann der Kalender auch online im Webshop bestellt werden.
Verschwundenes Basel dankt seinen diesjährigen Sponsoren:
- Confiserie Bachmann Basel
- Bider & Tanner Ihr Kulturhaus
- Sandwerk / Glashüttli Riehen
- Schreinerei-Renggli AG
- Prime News
- Basel unterwegs
- Werner Druck & Medien AG
Nostalgische Rückblicke mit Daniel M. Cassaday
Historische Bilder in dieser Rubrik stammen von Daniel M. Cassaday, dem Betreiber der Basler Geschichts-Plattform «Verschwundenes Basel».
