05.07.2023 Prime Content 3 minMinuten Lesedauer

Exzellenter Kaffee­genuss im Bahn­hof SBB

Lust auf italienisches Ambiente? Die Barista Bar ist die grosse Neu­heit in der Eatery der Migros Basel. Dazu gehört auch eine Gelateria.

von Prime Content
Der professionelle Barista Roma Praulins leitet mit seinem Team das neue Gastro­angebot der Migros Basel im Bahnhof SBB.

Sie ist der neue Hingucker in der Eatery der Migros Basel und lässt den Geist vergangener Zeiten wieder hochleben: die Barista Bar, die Ende Mai im ehemaligen Bahnhofsbuffet ihre Eröffnung gefeiert hat. Designt in warmem Holz und mit typischem italienischen Flair, finden die Kundinnen und Kunden eine kleine Insel der Ruhe inmitten der täglichen Bahnhofshektik.

«Wir bieten den Menschen ein Erlebnis: Sie trinken an unserer Bar einen kräftigen Espresso, gönnen sich eine kurze Auszeit, bevor sie weiterziehen und sich wieder ins Getümmel stürzen», sagt der 26-jährige Roma Praulins.

Der professionelle Barista leitet das neue Gastroangebot der Migros Basel im Bahnhof SBB, nicht ohne Stolz: «Die Vorbereitungen der vergangenen Wochen waren ausserordentlich intensiv. Nun sind wir bereit, und wenn ich das Resultat betrachte, bin ich sehr zufrieden.»

Qualität und Nach­haltig­keit

Ob Espresso, Café Crema, Cappuccino oder Latte macchiato: An der Barista Bar gelten höchste Ansprüche an Qualität und auch Nachhaltigkeit. Sämtliche Kaffeesorten gehören zur Migros-Marke Café Royal. Die Kaffeebohnen, sei es Arabica oder Robusta, stammen alle aus Peru und sind biozertifiziert. Geröstet wird in nächster Nähe bei einem Partnerunternehmen in Birsfelden.

Praulins steht inzwischen hinter der Theke und spannt den Siebträger mit frisch gemahlenem Kaffee an die Maschine. Einen Augenblick später fliesst die feine dunkelbraune Flüssigkeit in die Tasse. Der gebürtige Lette entdeckte seine Leidenschaft für Heissgetränke bereits in seiner Lehre zum Restaurantfachmann, die er in Basel absolvierte. Bevor er zur Migros wechselte, begleitete er in der Fondation Beyeler in Riehen ein Barista-Projekt. Danach war er endgültig begeistert. 

«Kaffee ist unglaublich vielseitig und eine Wissenschaft für sich. Gerade bei der Zubereitung kommt es auf zahlreiche Aspekte an, die sich auf den Geschmack auswirken. Das fasziniert mich», schwärmt der junge Mann.

Er hat nun den Milchschaum vorbereitet, um sein kleines Kunstwerk zu vollenden. Der Kaffee in der Tasse wird mit einem feingefächerten Pflanzenmuster verziert und dann dem wartenden Gast an der Bar mit einem Lächeln serviert. «Selbstverständlich legen wir auch bei der Milch Wert auf Barista-Qualität. Der Milchschaum darf nicht zu dick, aber auch nicht zu dünn sein. So bleibt der süsse Charakter erhalten.»

Glace aus Familien­betrieb

Geöffnet ist die Barista Bar täglich von 6 Uhr morgens bis 21 Uhr abends. Ganz im Stil der Italianità offeriert die Kaffeebar auch traditionelles Gebäck und verführerische Patisserie: Amaretti, Tiramisu oder gefüllte Cornetti. Und dann lässt da auch noch eine Gelateria die Herzen von Jung und Alt höherschlagen.

Die rund 20 Glace- und Sorbetsorten stammen aus der Produktion des Zürcher Familienbetriebs Gelateria Leonardo und werden handwerklich hergestellt. Die Auswahl von Fragola, Stracciatella und Co. gibt es im Becher oder als Cornetto.

«Ich mache kein Geheimnis daraus: Ich war sehr angespannt, ob wir es gut hinbekommen», so Praulins zum Abschied. «Doch jetzt bin ich wirklich erleichtert. Schaut es euch an: Ist es nicht wunderbar?» Man sieht sich bestimmt wieder – spätestens bei einem Kaffee an der Barista Bar im Bahnhof SBB.

Prime Content

Dieser Beitrag wurde von Prime Content im Auftrag von der Migros Genossenschaft Basel erstellt. Mehr über Prime Content erfahren Sie hier.

 zurück