19.11.2023 Verschwundenes Basel 2 minMinuten Lesedauer

Das ideale Geschenk: Kalender von Verschwun­denes Basel

Die zehnte Ausgabe bietet erneut viele Einblicke ins alte Basel – und schafft Ver­gleiche zur Gegen­wart.

von Verschwundenes Basel

Für Nostalgie-Fans markiert die Vorweihnachtszeit jeweils den Höhepunkt des Jahres: Bereits zum zehnten Mal erscheint die neue Ausgabe des Kalenders von «Verschwundenes Basel» (zur Rubrik auf Prime News). Dieser lädt jeweils zu einer Zeitreise in das alte Basel ein, indem er historische Fotos mit aktuellen Aufnahmen zum Vergleich gegenüberstellt.

Auch für das Jubiläumsjahr 2024 hat Historiker Daniel Cassaday wieder eine Auswahl von Bildmotiven zusammengestellt, welche die Stadt aus verschiedensten Blickwinkeln der Vergangenheit zeigen.

Erleben Sie die Faszination der Veränderung, während Sie auf den alten Bildern das Basel von «damals» erkunden – zum Beispiel die Freie Strasse oder der einst charmante Claraplatz. Es gibt allerlei verblüffende Unterschiede der bekannten Ortschaften im Wandel der Zeit zu entdecken.

Jeder Monat des «Verschwundenes Basel»-Kalenders enthüllt eine neue Facette der Stadtgeschichte. Der Kalender, kreiert von den Machern von «Verschwundenes Basel» bei Facebook und Instagram, eignet sich deshalb auch ideal als (Weihnachts)-Geschenk für Freunde, Familie und jeden, der Basel liebt.

Ein Exemplar kostet weiterhin 38 Franken (keine Preiserhöhung trotz erhöhter Material- und Produktionskosten), und ist exklusiv bei «Bider & Tanner» sowie am Stand vom «Glashüttli Riehen» am anstehenden Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz erhältlich. Selbstverständlich kann der Kalender auch online versandkostenfrei bestellt werden.

Die Auflage ist begrenzt und jeweils rasch ausverkauft. Sichern Sie sich deshalb noch heute Ihren «Verschwundenes Basel» Nostalgie-Jahreskalender für das Jahr 2024.

Verschwundenes Basel dankt seinen diesjährigen Sponsoren:

  • Bider & Tanner
  • Glashüttli Riehen
  • Schreinerei Renggli AG
  • Druckerei Dietrich

Bereits suchen die «Verschwundenes Basel»-Macher nach neuen Sponsoren für den Jahreskalender 2025. Interessenten können sie per E-Mail erreichen.

Verschwundenes Basel

Nostalgische Rückblicke mit Daniel M. Cassaday

Historische Bilder in dieser Rubrik stammen von Daniel M. Cassaday, dem Betreiber der Basler Geschichts-Plattform «Verschwundenes Basel».

Zur Rubrik

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

 zurück