Premium-Qualität und ein höheres Einkaufserlebnis
Davidoff hat seinen Flagship-Store am Marktplatz modernisiert und neu eröffnet. Im Interview erklärt Gary Soloveicik die Vorzüge.

Das Basler Familienunternehmen Oettinger Davidoff betreibt an prominenter Lage in Basel einen Flagship-Store. Um für das 150-jährige Jubiläum im nächsten Jahr bestens gerüstet zu sein, wurde das Geschäft am Marktplatz umgebaut und modernisiert.
Welche Aufwertungen sind mit den Anpassungen verbunden? Ein Interview mit Gary Soloveicik, Global Retail Director «Davidoff of Geneva since 1911» at Oettinger Davidoff.
Weshalb haben Sie den Davidoff Flagship-Store am Marktplatz umgebaut?
Gary Soloveicik: Dieser Schritt erfolgte aus verschiedenen Gründen. Die letzten Anpassungen lagen bereits zehn Jahre zurück. Ausserdem wollten wir das Erscheinungsbild mit unserem globalen «Davidoff of Geneva since 1911»-Retail-Konzept in Einklang bringen. Als Familienunternehmen mit starker Verbundenheit zu Basel, geniesst der Davidoff Flagship-Store mit seiner prominenten Lage in unserer Heimatstadt einen hohen Stellenwert.
Die Planung des Umbaus dauerte mehrere Jahre. Weshalb?
Das war in der Tat eine ziemliche Herausforderung. Zunächst sorgte die Corona-Pandemie für Verzögerungen. Dann galt es, mit dem neuen Konzept behördliche Auflagen zu erfüllen, was seine Zeit dauerte. Nun aber haben wir es geschafft und konnten den Umbau in nur sechs Wochen umsetzen, was mich sehr freut. Nächstes Jahr feiert Oettinger Davidoff sein 150. Firmenjubiläum. Dafür sind wir mit dem topmodernen Shop am Marktplatz nun bestens gerüstet.

Welche Veränderungen haben Sie vorgenommen?
Uns war es wichtig, dass unser Davidoff Flagship-Store hier in Basel an die neuen und modernen Richtlinien des «Davidoff of Geneva since 1911»-Konzeptes angepasst wird. Baulich waren dies tatsächlich nur wenige Veränderungen, aber insgesamt erfährt der Kunde nun ein noch besseres, moderneres und gesamtheitliches Einkaufserlebnis. Dafür haben wir unter anderem den Walk-in Humidor mit der Auswahl unserer Premium-Zigarren neu auf der linken Seite und nicht mehr rechts beim Schaufenster. Das ermöglicht nicht nur optimale klimatische Bedingungen für die Lagerung und Frische der Zigarren, sondern gleichzeitig auch ein angenehmeres Raumgefühl und Einkaufserlebnis für unsere Kunden.



Hat sich auch in der Kommunikation, wie Sie die Marke Davidoff vermitteln, etwas geändert?
Mit unseren Flagship-Stores wollen wir vor allem eines: Eindrücke und Erlebnisse schaffen und den Premium-Charakter unserer Kernmarke Davidoff, aber auch unserer anderen Marken wie Zino, AVO, Camacho und Griffins aufzeigen. Darauf liegt der Fokus in den Shops, wir möchten den Genuss und dessen Vielfalt sowie das angenehme, entspannte Ambiente in den Vordergrund stellen.

Kann man im Shop auch etwas trinken oder eine Zigarre geniessen und Zeit verbringen?
Im Moment sind wir noch nicht mit einer Lounge ausgestattet, aber tatsächlich laufen Planungen in diese Richtung. Gerne möchten wir künftig auch Events durchführen. Unsere Kundinnen und Kunden sollen nicht nur die Gelegenheit erhalten, unsere Markenwelt kennenzulernen, sondern ebenso anderweitig Inspiration erfahren. Ich denke zum Beispiel an Tastings / Pairings mit spannenden Geschmackskombinationen, etwa mit speziellen Spirituosen, aber auch Kaffee-, Tee- oder Schokoladesorten.
Flagship-Store am Marktplatz
Davidoff of Geneva since 1911
Marktplatz 21
4001 Basel
Telefon: 061 261 42 90
www.davidoffgeneva.ch
Öffnungszeiten:
Montag, 9:00 – 18:30
Dienstag, 9:00 – 18:30
Mittwoch, 09:00–18:30
Donnerstag, 09:00–18:30
Freitag, 09:00–18:30
Samstag, 09:00–17:00
Sonntag, Geschlossen