«OK cool»: Die neuste Graffiti-Mode in Basel
Jemand scheint sich einen Spass daraus zu machen, zu Schmierereien einen weiteren Graffiti-Tag hinzuzufügen.

Beim Spaziergang durch Basel sind nebst den vielen Tauben auch jede Menge Sprayereien auf Hausfassaden und Mauern anzutreffen. Parolen und Sprüche gegen den Staat, das System, die Polizei und Aufrufe zum «Widerstand» sind besonders prominent in der Stadt.
In der Tat hat sich die Anzahl Graffiti-Tags in den vergangenen Jahren verdreifacht (Prime News berichtete). Seit einigen Wochen ist nun ein weiteres Phänomen zu beobachten. Auf die Schmierereien wird mit anderen Schmierereien reagiert. Das Bildmotiv: Ein Kopf neben dem «OK cool.» geschrieben steht.
Die unbeeindruckte Reaktion, welche fast schon wie ein Internet-Meme wirkt, erscheint immer öfter unter Sprüchen, wie zum Beispiel «Netflix off, Vandalism on» oder «Fuck Cops».
Auch die Hausfassade einer Liegenschaft an der Mülhauserstrasse 26, nahe der Dreirosenbrücke, wurde verschmiert. «Aufwertung heisst Verdrängung» steht da geschrieben, nebst durchgestrichenem Dollar-Zeichen. Vor einigen Jahren wurde in dem Gebäude 22 Mietparteien gekündigt, um es zu sanieren. Wahrscheinlich der Anlass für die Sprayer diesen Spruch hinzusprühen.
Vor Kurzem ist auch hier unten rechts das «OK cool.»-Graffiti aufgetaucht. Anscheinend hat es sich jemand zur Aufgabe gemacht, auf jegliche Sprayereien mit seinen eigenen zu reagieren.
Der Verursacher scheint sich dabei nicht auf ein Gebiet in der Stadt zu konzentrieren. Vielmehr ist das Bildmotiv sowohl im Kleinbasel an der Rheinpromenade, im St. Johann, im Gotthelf-Quartier und andernorts vorzufinden.
Für das Stadtbild ist es eine unerfreuliche Entwicklung, wenn zu den sowieso schon unzähligen Schriftzügen auf den Hausfassaden zusätzliche Widerworte erscheinen. Wegen den häufigen Graffiti-Tags muss die Stadt, beziehungsweise der Steuerzahler, mit immer mehr Geld für die Entfernung solcher Verunreinigungen aufkommen. (as)




Angebote
Anne Gold
Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.
Anne Gold


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare