22.01.2020 News aus der Region

Melanie Nussbaumer ist neue SP-Vize­präsidentin

Dies entschied die SP Basel-Stadt am Dienstag­abend. Weiter verab­schie­deten die Genossen ein Positions­papier zum EuroAirport.

Die neue SP-Vize­präsidentin Melanie Nuss­baumer. Bild: Oliver Sterchi

An der Delegierten-Versammlung der Basler Sozialdemokraten vom Dienstagabend wurde Melanie Nussbaumer als neue Vizepräsidentin gewählt. Sie beerbt damit Kerstin Wenk, welche für den Regierungsrat kandidieren will. Im November letzten Jahres gab Wenk ihren Rücktritt vom Vizepräsidium bekannt.

Ihre Nachfolgerin, Melanie Nussbaumer, war bisher Co-Präsidentin der Sachgruppe Gleichstellung und im Vorstand der Quartiersektion Gundeldingen tätig. Sie bringe für die Partei «sehr wertvolle berufliche Erfahrungen» mit, heisst es in der Medienmitteilung dazu. Nussbaumer ist Lehrbeauftragte für Gender Studies an der Uni Basel und war unter anderem Geschäftsführerin des Vereins «Kantonsfusion beider Basel».

Die Basler SP freue sich, dass das Partei-Präsidium mit einer Person aus der Basis verstärkt werde und sehe sich für die kommenden Grossratswahlen gut aufgestellt. Mit ihrer Wahl gesellt sich Nussbaumer im Präsidium zu Parteipräsident Pascal Pfister und Vizepräsident Beda Baumgartner, welcher derzeit eine Strafanzeige am Hals hat.

Bahn innerhalb Europa fördern

Die Genossen verabschiedeten am Dienstagabend auch ein Positionspapier zum EuroAirport. Mit diesem bekenne sich die SP Basel-Stadt zum Flughafen, «fordert aber einen verbesserten Klimaschutz». Erst am Dienstagvormittag konnten die Verantwortlichen des Flughafens noch einen Passagierrekord bekanntgeben.

Der EuroAirport sei für die Region von grosser wirtschaftlichen Bedeutung, hält die Partei fest. Das Positionspapier enthalte jedoch Forderungen betreffend Lärmschutz, Wachstum und Infrastruktur. Die Bevölkerung solle durch eine Verlängerung des Nachtflugverbots vor Lärm geschützt werden.

«Angesichts des Klimanotstandes kann es nicht Ziel sein, dass der EAP unbegrenzt wächst», halten die Genossen weiter fest. Der Zug müsse deshalb innerhalb von Europa gefördert werden. (red)

1 Kommentar

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Angebote

Herrlich duftende Sommerwiese

Ein schönes Geschenk für die schönen Tage.

Herrlich duftende Sommerwiese

CHF 56.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Schlagzeilen
 
 

Angebote

Catering Service für Basel und Umgebung

Hausgemachte Köstlichkeiten und vieles mehr. Wir bieten einen Rundum-Service für Sie und Ihre Gäste. Bestellen Sie direkt online.

Catering Service für Basel und Umgebung

Screenshot
CHF 25.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht