13.02.2020 News aus der Region

Basel­bieter Chemie­konzern Clariant baut 600 Stellen ab

Nach einem turbulenten Geschäfts­jahr will das Unter­nehmen seine Kosten­basis um 50 Millionen Franken senken.

Ende 2019 beschäftigte der Chemiekonzern rund 17'200 Mitarbeitende. Bild: Clariant

Der Spezialchemiekonzern Clariant mit Sitz in Muttenz kommunizierte am Donnerstagmorgen seine Zahlen zum Geschäftsjahr 2019. Trotz blumiger Sprache in dem Communiqué sieht es düster aus. Konkret wird die Firma wegen eines Gewinneinbruchs in den kommenden zwei Jahren 500 bis 600 Stellen abbauen, wie sie ganz am Ende ihres Schreibens mitteilt.

So ist der Umsatz bei 3,4 Milliarden Franken auf Vorjahresniveau stagniert und der Reingewinn brach um 90 Prozent auf 38 Millionen Franken ein.

Der Konzern hat in diesem Zusammenhang eine «signifikante Umgestaltung des Portfolios» vorgenommen, welches zum Zweck haben soll, ein «überdurchschnittliches Wachstum, eine höhere Profitabilität und eine stärkere Cashflow-Generierung» zu erzielen.

Clariant geht seit vergangenem Sommer nur noch den Kerngeschäften Care Chemicals (Substanzen für die Kosmetikindustrie), Katalysatoren und Natural Resources (Produkte für den Erdölsektor) nach.

Restliche Geschäftsbereiche werden verkauft – zuletzt war es kurz vor Weihnachten das Geschäft mit Farbgranulaten für 1,56 Milliarden Franken.

Dieses Jahr wird ausserdem der Bereich Pigmente veräussert. Mit dem schlankeren Portfolio habe Clariant einen wesentlichen Schritt in ihrer Strategie gemacht, sich auf ihre Geschäfte mit Spezialitäten zu fokussieren, erklärt Hariolf Kottmann, Executive Chairman von Clariant im Communiqué.

«Angesichts der Erwartung einer auch 2020 anhaltend schwachen Wirtschaftslage haben wir ausgewählte Effizienzmassnahmen in allen unseren Geschäften gestartet, um die Steigerung der Profitabilität weiter zu unterstützen», lässt er sich weiter zitieren.

Mit diesen Effizienzmassnahmen wolle die Firma die Kostenbasis um 50 Millionen Franken senken, um die Margen entsprechend zu verbessern. In der Realität bedeutet dieser Schritt einen Belegschaftsabbau von 500 bis 600 Stellen in den nächsten zwei Jahren. Ende 2019 beschäftigte Clariant rund 17'200 Mitarbeitende. (as)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
App-Store Apple
Google Play

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
News
 
 

Angebote

Herbst-Zauber

Eine herrliche Blumentasche, passend zur Jahreszeit.

Herbst-Zauber

CHF 65.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht