24.07.2020 News aus der Region

Basel erhält seine erste Graffiti-Streetart-Meile

Farbe anstatt Betongrau: 30 Künstlerinnen gestalten die Wände entlang der Schwarzwaldbrücke für 50'000 Franken neu.

Bild: Pixabay

Dafür, dass Basel Kunst- und Kulturhochburg der Schweiz sein soll, ist die Stadt doch etwas trist und grau gestaltet. Das soll sich jetzt zumindest im Kleinen ändern.

Entlang dem Fussgänger- und Velosteg bei der Schwarzwaldbrücke entsteht ab kommender Woche nämlich Basels erste Streetart-Meile, wie das Bau- und Verkehrsdepartement am Freitagvormittag mitteilt.

Rund 30 Künstlerinnen und Künstler gestalten in Teams jeweils eine von insgesamt 24 Mauerflächen entlang des Stegs.

Die Künstler-Teams können die Wandflächen frei zum Thema «Wasser» gestalten, heisst es in der Medienmitteilung. Die 24 Kunstwerke sollen fliessend ineinander übergehen und zusammen ein Wandbild mit einer Länge von rund 350 Metern bilden, so die Idee.

Wegen des Graffiti-Projekts wird der Steg vom 27. Juli bis 9. August 2020 sowie vom 21. bis 25. September 2020 vorübergehend gesperrt. Die Streetart-Meile sei Teil der Strategie des Tiefbauamts im Umgang mit Graffiti, so das Baudepartement.

«Anstatt immer wieder unerwünschte Sprayereien entfernen zu müssen, sorgt das Tiefbauamt mit Graffiti-Projekten für Farbe in der Stadt. Passende Wände werden durch Künstlerinnen und Künstler gestaltet und von der Stadtreinigung gepflegt», heisst es in der Medienmitteilung.

Entlang den Wänden vom Steg soll ein 350 Meter langes Gesamtbild zum Thema Wasser entstehen. Bild: Basel Unterwegs

Sponsoren und private Spender übernehmen laut dem Baudepartement die Entschädigung für die Künstler-Teams. Der Kanton beteilige sich darüber hinaus mit rund 50'000 Franken für die Vorarbeiten sowie für die Farbe und das Material.

Während den Graffiti-Arbeiten können Fussgänger und Velofahrende auf die Schwarzwaldbrücke ausweichen. Von Montag, 27. bis Donnerstag, 30. Juli 2020 reinigt und grundiert das Tiefbauamt die Wände des Brückenstegs.

Ab Sonntag, 9. August 2020 bringen die Künstlerinnen und Künstler die ersten 16 Wandbilder an. Von Montag, 21. bis und mit Freitag, 25. September 2020 folgen dann die übrigen neun Kunstwerke. Zum Einsatz kämen diverse Hebebühnen und portable Gerüste. (as)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

3 Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Angebote

Catering Service für Basel und Umgebung

Hausgemachte Köstlichkeiten und vieles mehr. Wir bieten einen Rundum-Service für Sie und Ihre Gäste. Bestellen Sie direkt online.

Catering Service für Basel und Umgebung

Screenshot
CHF 25.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Schlagzeilen
 
 
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Newsticker
 
 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht