Universitätsspital baut für 1,4 Milliarden Franken
Die Arealentwicklung «Campus Gesundheit» soll die Qualität der Medizin in der Regional Basel sicherstellen.

Heute Montag kommuniziert das Universitätsspital Basel (USB) in einer Medienmitteilung die konkreten Schritte der geplanten Arealentwicklung «Campus Gesundheit». Diese wird vom Regierungsrat unterstützt, wie er in einer eigenen Medienmitteilung schreibt.
In den Jahren 2022 bis 2028 soll zunächst eine erste Phase des Neubaus des Klinikums 1 realisiert werden. Das alte Gebäude aus den 1970er-Jahren wird am selben Standort am Petersgraben durch einen Neubau ersetzt.
Das neue Klinikum 3 zwischen Klingelbergstrasse und Schanzenstrasse wiederum wird dem Plan zufolge zwischen 2024 und 2030 gebaut.

Ein Teil der Nutzungen des Klinikums 2 können nach Fertigstellung des Klinikums 3 in dieses verschoben werden, damit zwischen 2031 und 2038 der Sockel des neuen Klinikums 2 gebaut werden kann.
Nach den aktuellen Einschätzungen liegen die Kosten für die Weiterentwicklung des Areals bei 1,4 Milliarden Franken. Die Führung des USB rechnet aufgrund der Covid-Pandemie mit einem Gewinneinbruch im Jahr 2020 sowie im Winter 2021.
Die kurzfristige Gewinnminderung, so das USB, verunmögliche die langfristigen Investitionen in den neuen Gesundheits-Campus jedoch nicht.
Dieser sei ein «visionäres und mutiges Generationenprojekt», welches jetzt das Fundament dafür lege, dass auch die nächste Generation eine «Medizin auf universitärem Niveau» zur Verfügung gestellt bekomme. Das Bauvorhaben sei ein «starkes Signal für den Standort Basel». (red)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Herrlich duftende Sommerwiese
Ein schönes Geschenk für die schönen Tage.
Herrlich duftende Sommerwiese


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
2 Kommentare