22.01.2021 News aus der Region

Psychia­trie Basel­land: Neuer Standort gut gestartet

Das Zentrum für psychische Gesundheit in Bin­nin­gen bekommt gute Rück­meldun­gen. Die Nachfrage nach Therapien steigt.

Bild: zVg

Ende November 2020 eröffnete die Psychiatrie Baselland (PBL) das Zentrum für psychische Gesundheit an der Hauptstrasse in Binningen. 

Dieses führte die bisherigen Ambulatorien auf dem Bruderholz und an der Barcelonastrasse in Münchenstein zusammen und bietet neue Behandlungen in der transkulturellen Psychiatrie sowie für Geschlechterfragen an (Prime News berichtete). Bis anhin seien die Rückmeldungen positiv. 

«Wir haben bis jetzt durchwegs sehr gute Rückmeldungen von Patientinnen und Patienten bekommen», wird PBL-CEO Barbara Schunk in einer Medienmitteilung von heute Freitag zitiert. 

Im neuen Zentrum wird unter anderem von den Experten Sebastian Thrul (rechts) und Patrick Gross eine Sprechstunde für Geschlechter­fragen lanciert. Bild: Luca Thoma

Besonders gut kämen die hellen Räume und der neue, zentral gelegene Standort an, der deutlich besser mit dem ÖV erreichbar sei als das vorherige Ambulatorium beim Bruderholzspital. 

Mit dem neuen, modernen Zentrum werde eine hohe Niederschwelligkeit erreicht. Dies ist laut Matthias Jäger, dem Leiter der Erwachsenenpsychiatrie wichtig, «weil viele Menschen mit psychischen Problemen häufig noch Hemmungen haben, Hilfe in Anspruch zu nehmen.»

Auch für Kinder, Jugendliche und deren Eltern sei der Standort von grossem Vorteil, da das Zentrum nun näher an Schulen, Restaurants und am Basler Stadtzentrum liege. 

Die Zahl der Anmeldungen für Beratungen und Therapien ist angestiegen, was mit dem neuen Standort, aber auch mit Corona zu tun habe. Nebstdem sei das Zentrum in Binningen ein strategisch wichtiger Schritt, der die Attraktivität der PBL als Arbeitgeberin erhöhe und ihre regionale Verankerung verstärke. (red)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Angebote

Globi und die Energie

Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.

Globi und die Energie

CHF 25.90
statt CHF 29.90
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Schlagzeilen
 
 
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Newsticker
 
 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht