Ein Notfall und 193 abgeschleppte Velos am Morgestraich
Aus Sicht der Blaulichtdienste blieb der Fasnachtsauftakt in diesem Jahr erfreulich ruhig und ereignislos.

Der erste «normale» Morgestraich seit der Pandemie-Zeit war nicht nur für die Aktiven und die Zuschauer ein herrliches Spektakel (Prime News berichtete), er lief aus Sicht der Blaulichtorganisationen auch erfreulich ereignislos ab.
Wie die Kantonspolizei Basel-Stadt in einer Medienmitteilung heute Montagmorgen kommuniziert, ging der Fasnachtsauftakt «vergleichsweise ruhig über die Bühne». Die Sanität und die Berufsfeuerwehr waren nur einmal gefordert, als sie wegen eines «gesundheitlichen Notfalls» ausrücken mussten.
Schlechte Nachrichten gibt es hingegen für einige Dutzend Basler Zweiradmobilisten. Satte 193 Velos musste die Polizei vor dem Morgestraich in der Innenstadt abschleppen. Wer sein Fahrrad zurückhaben möchte, kann es bei der Zweirad-Sammelstelle im Zeughaus auslösen. (red.)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Anne Gold
Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.
Anne Gold


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare