23.05.2023 News aus der Region

Pia Inder­bitzin tritt als Obfrau des Fasnachts-Comités zurück

Nach 23 Jahren im Verein hat sie die maxi­male Mitglied­schafts­dauer erreicht. An ihrer Stelle über­nimmt Robi Schärz.

Pia Inder­bitzin hat zwei Corona-Fas­nachten hinter sich. Bild: Melina Schneider

Nach fünf Jahren tritt Pia Inderbitzin als Obfrau des Fasnachts-Comités Ende Juni zurück. Dies teilt das Comité am Dienstagmorgen mit. Inderbitzin ist bereits seit dem Jahr 2000 Mitglied des Fasnachts-Comités und erreiche dadurch ihre «statutarisch festgelegte maximale Mitgliedschaftsdauer als Aktivmitglied».

Inderbitzin baute einst den Ressort «Nachwuchs» auf und fungierte acht Jahre lang als Statthalterin. 2018 wurde sie schliesslich zur ersten Frau, die den Verein leitete. Trotz nur fünf Jahren als Obfrau, war Inderbitzin mit einigen Herausforderungen konfrontiert, allem voran mit der Corona-Pandemie.

«Sie meisterte schwierige Entscheide mit Bravour und setzte sich mit viel Zeit und Engagement dafür ein, dass immer das maximal verantwortbare Mass an Fasnacht durchgeführt werden konnte», heisst es in der Medienmitteilung weiter.

Nun übergibt sie das Zepter an Robi Schärz, den bisherigen Statthalter und Drummeli-Verantwortlichen. An seiner Stelle übernimmt Beat Läuchli die Leitung des Ressorts Drummeli. An seiner Seite helfen Matthieu Meyer und Roger Birrer bei der Organisation mit. (ms)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

1 Kommentar

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Angebote

Globi und die Energie

Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.

Globi und die Energie

CHF 25.90
statt CHF 29.90
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Schlagzeilen
 
 
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Schlagzeilen
 
 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht