Das erwartet Basel an der diesjährigen Herbstmesse
Verkürzte Hallenmesse, dafür eine neue Erlebnis-Achterbahn: An der «Mäss» 2023 sind 22 Geschäfte zum ersten Mal mit dabei.

Der Start der Basler Herbstmesse steht kurz bevor: Am Samstag, 28. Oktober, läutet der neue Messeglöckner Florian von Bidder die älteste und grösste Vergnügungsmesse der Schweiz ein. Es ist der Start in eine neue Ära: Zuvor war Franz Baur 33 Jahre lang mit der traditionellen Aufgabe betraut.
Das ist nicht die einzige Neuheit, wie aus einer Medienmitteilung des Kantons vom Mittwochmorgen hervorgeht. Darin präsentieren die Organisatoren das Programm für dieses Jahr.
Zunächst zum weniger Erfreulichen für «Mäss»-Fans: Die Hallenmesse in der Halle 1 dauert dieses Jahr nur eine Woche und endet somit bereits am 5. November. Grund für die Verkürzung ist der anschliessende Aufbau der «Igeho» – der Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care.
Neue Angebote, darunter eine Achterbahn
Zum Erfreulichen: Insgesamt sollen dieses Jahr 464 Fahrgeschäfte, Marktstände und Verpflegungsangebote in Basel anzutreffen sein. Das seien 28 bewilligte Angebote mehr als im Vorjahr. 22 davon sind sogar zum ersten Mal an der Herbstmesse mit dabei.
Ein Beispiel ist die Erlebnisachterbahn «Feuer und Eis» auf dem Kasernenareal. Angepriesen wird sie mit dem Versprechen für eine «rasante Fahrt mit spektakulären Feuer- und Raucheffekten».
Einen weiteren Adrenalinkick soll das Überkopf-Fahrgeschäft «Hip-Hop» bieten, welches sich in 19 Metern Höhe um die eigene Achse dreht.
Barrierefreiheit und eine besser Besucherführung
Der Kanton kündigt am Mittwochmorgen weiter an, die Besucherführung verbessern zu wollen. Um das zu erreichen, wollen die Veranstalter mit Wegweisern an zentralen Standorten und zusätzlichen Übersichtsplänen arbeiten.
Auf dem Kasernenareal werde im Besonderen auf den Seiteneingang hingewiesen. Während der Öffnungszeiten des kHauses ist zusätzlich der direkte Durchgang zwischen Rhein und Kaserne möglich. Die Klingentalfähre wird als Verbindung zwischen den Herbstmesse-Angeboten im Klein- und Grossbasel ausgeschildert.
Die Organisatoren wollen zudem diverse Massnahmen treffen, um die Herbstmesse für Menschen mit Behinderung möglichst barrierefrei zu gestalten. Dazu zähle «der Bau von Rampen und die Bereitstellung von rollstuhlgerechten WCs».
Die Verantwortlichen betonen zudem ihr Engagement für Nachhaltigkeit: 11 Stationen sollen die Abfalltrennung ermöglichen. Zudem werde man die Betreiber auch in diesem Jahr darum beten, «auf Leerfahrten und nicht betriebsnotwendige Lichter und Effekte zu verzichten.» (nh)
Barfüsserplatz, Münsterplatz, Kasernenareal (28.10.-12.11.2023):
Sonntag bis Donnerstag, 12 bis 22 Uhr
Freitag und Samstag, 12 bis 23 Uhr
Messeplatz, Rosentalanlage (28.10.-12.11.2023):
Sonntag bis Donnerstag, 11 bis 22 Uhr
Freitag und Samstag, 11 bis 23 Uhr
Hallenmesse (28.10.-5.11.2023):
Sonntag bis Donnerstag, 12 bis 22 Uhr
Freitag und Samstag, 12 bis 23 Uhr
Petersplatz mit Hääfelimäärt (28.10.-14.11.2023):
Täglich, 11 bis 20 Uhr
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Herrlich duftende Sommerwiese
Ein schönes Geschenk für die schönen Tage.
Herrlich duftende Sommerwiese


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
2 Kommentare