Ralph Lewin tritt als SIG-Präsident zurück
Der ehemalige Regierungsrat (SP) tauscht mit seinem Vize Ralph Friedländer den Posten. Grund dafür ist die hohe Arbeitslast.

Im Präsidium des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) gibt es eine prominente Rochade. Präsident Ralph Lewin (71) gab am Freitag seinen Rücktritt bekannt, für ihn wird Vize Ralph Friedländer übernehmen. Das berichtet die Baz heute Samstag. Die Zeitung bezieht sich auf ein Interview von Lewin mit Tachles.
Ralph Lewin war vor allem seit dem Terrorangriff der Hamas, vom 7. Oktober 2023 ein gefragter Mann. Auch auf Prime News äusserte er sich im Artikel zur Situation. Schon davor sprach er öffentlich über seine Sorge bezüglich des zunehmenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Lewin – zuvor langjähriger Basler Regierungsrat (SP) und ehemaliger Präsident der Bank Cler – ist seit 2020 Präsident. Bei seinem Antritt habe er nicht mit einer solchen Arbeitslast gerechnet, weshalb er sich nun entschieden habe zurückzutreten.
«Ich habe Familie, und der SIG ist zwar wichtig, aber nicht das Einzige, was es gibt», sagte er im Tachles-Interview. Gerechnet habe er mit einem 20 Prozent-Pensum, daraus geworden sei zunehmend ein 80 Prozent-Posten.
Sein Nachfolger Ralph Friedländer hatte in der Vergangenheit bereits für das Präsidium kandidiert. Lewin selbst wird von Friedländer das Vizepräsidium übernehmen. (ys)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Anne Gold
Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.
Anne Gold


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare