18.07.2025 News aus der Region

FDP Liestal nominiert Daniel Spinnler als Regierungs­kandidaten

Der Liestaler Stadtpräsident will die Nachfolge von Bildungsdirektorin Monica Gschwind antreten.

Daniel Spinnler ist seit mehr als acht Jahren Stadtpräsident von Liestal. Bild: zvg/FDP

Wie die FDP Liestal am Freitagmorgen bekannt gab, werden sie Daniel Spinnler (48) ins Rennen um den freiwerdenden Posten des Bildungsdirektoren schicken. Dieser ist Liestals Stadtpräsident und «erfahrener Exekutivpolitiker einer grossen Baselbieter Gemeinde», heisst es in der Medienmitteilung der Partei. 

«Wir halten Daniel Spinnler für den idealen Kandidaten, um in die grossen Fussstapfen von Regierungsrätin Monica Gschwind zu treten», lässt sich Hans Vogt, Präsident der FDP Liestal, in der Medienmitteilung zitieren. Dies, weil er seit mehr als sieben Jahren die politische Führung einer grossen Baselbieter Gemeinde inne habe.

Zudem sei er durch seine Ausbildungen und seine beruflichen wie auch privaten Tätigkeiten bestens mit Bildungs- und Kulturfragen vetraut. 

Dozent für Wirtschaft

Nach dem Studium und fünf Jahren bei der Wirtschaftskammer Baselland, arbeitete Daniel Spinnler während drei Jahren als Management- und Unternehmensberater in Basel. 2012 erwarb er das Lehrdiplom für die Sekundarstufe II und ist seit dann als Dozent für Wirtschaft an der Berner Fachhochschule tätig. Dort unterrichtet er im Bachelor- und Masterstudiengang zu Themen wie Unternehmens- und Personalführung. Spinnler ist verheiratet und zweifacher Familienvater.

Daniel Spinnler ist damit nach Nadine Jermann, Markus Eigenmann, Rolf Blatter und dem Ex-Grünen Klaus Kirchmayr der fünfte Name der FDP, der kandidieren will. Am 14. August wird die Baselbieter FDP die definitive Nomination festlegen. Die Ersatzwahl findet am 26. Oktober statt.

Von den anderen Partein ist erst ein Name bekannt: Die Sissacher Landrätin, Sabine Bucher, wurde von der GLP nominiert. Ob die SP und die SVP Kandidaten oder Kandidatinnen ins Rennen schicken, dürfte sich in den nächsten Wochen zeigen. (ila)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Newsletter

Das Wichtigste zur Region, täglich um 17 Uhr in der Mailbox. Jetzt die kostenlosen #baselnews abonnieren.

 

Angebote

Globi und die Energie

Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.

Globi und die Energie

CHF 25.90
statt CHF 29.90
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
News
 
 

Angebote

Immer müde und schlapp?

Andreafer – die leckeren Eisensticks. Profitieren Sie jetzt: Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie 22% Rabatt!

Immer müde und schlapp?

CHF 50.–
statt CHF 64.70
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht