FDP Liestal nominiert Daniel Spinnler als Regierungskandidaten
Der Liestaler Stadtpräsident will die Nachfolge von Bildungsdirektorin Monica Gschwind antreten.

Wie die FDP Liestal am Freitagmorgen bekannt gab, werden sie Daniel Spinnler (48) ins Rennen um den freiwerdenden Posten des Bildungsdirektoren schicken. Dieser ist Liestals Stadtpräsident und «erfahrener Exekutivpolitiker einer grossen Baselbieter Gemeinde», heisst es in der Medienmitteilung der Partei.
«Wir halten Daniel Spinnler für den idealen Kandidaten, um in die grossen Fussstapfen von Regierungsrätin Monica Gschwind zu treten», lässt sich Hans Vogt, Präsident der FDP Liestal, in der Medienmitteilung zitieren. Dies, weil er seit mehr als sieben Jahren die politische Führung einer grossen Baselbieter Gemeinde inne habe.
Zudem sei er durch seine Ausbildungen und seine beruflichen wie auch privaten Tätigkeiten bestens mit Bildungs- und Kulturfragen vetraut.
Dozent für Wirtschaft
Nach dem Studium und fünf Jahren bei der Wirtschaftskammer Baselland, arbeitete Daniel Spinnler während drei Jahren als Management- und Unternehmensberater in Basel. 2012 erwarb er das Lehrdiplom für die Sekundarstufe II und ist seit dann als Dozent für Wirtschaft an der Berner Fachhochschule tätig. Dort unterrichtet er im Bachelor- und Masterstudiengang zu Themen wie Unternehmens- und Personalführung. Spinnler ist verheiratet und zweifacher Familienvater.
Daniel Spinnler ist damit nach Nadine Jermann, Markus Eigenmann, Rolf Blatter und dem Ex-Grünen Klaus Kirchmayr der fünfte Name der FDP, der kandidieren will. Am 14. August wird die Baselbieter FDP die definitive Nomination festlegen. Die Ersatzwahl findet am 26. Oktober statt.
Von den anderen Partein ist erst ein Name bekannt: Die Sissacher Landrätin, Sabine Bucher, wurde von der GLP nominiert. Ob die SP und die SVP Kandidaten oder Kandidatinnen ins Rennen schicken, dürfte sich in den nächsten Wochen zeigen. (ila)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Globi und die Energie
Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.
Globi und die Energie
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare