30.07.2025 News aus der Region

Freiwerdender Sitz in Regierung: SVP schickt Caroline Mall oder Matthias Liechti

Die SVP Baselland nominiert die beiden für die Nachfolge von Monica Gschwind. Einen von beiden werden sie ins Rennen schicken.

Caroline oder Matthias Liechti? Die SVP entscheidet am 14. August. Bild: zvg

Die Liste der möglichen Nachfolger für Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP) wird immer länger. Nachdem seitens der FDP unlängst ein halbes Dutzend Namen Interesse an der Nachfolge Gschwinds bekundet hatten, meldet sich nun auch die SVP Baselland. Wie es in einer Mitteilung heisst, werden sich die Delegierten am 14. August zwischen zwei Kandidaten entscheiden: 

Caroline Mall, geboren 1967 in Reinach, bringe grosses bildungspolitisches Wissen mit. Sie war lange Jahre im Landrat, ist derzeitige Vizepräsidentin der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission, Einwohnerrätin, Schulrätin (Gymnasium Muttenz, Kompetenzzentrum Pädagogik/Therapie/Förderung) und Mitglied der Bildungskommission der SVP Schweiz. Sie arbeitet als stellvertretende Geschäftsleitung in einer Liegenschaftsverwaltung.

Matthias Liechtli, geboren 1980 in Rümlingen, ist seit zwei Jahren im Landrat und Mitglied der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission. Ausserdem ist er langjähriger Gemeindepräsident und Schulratspräsident einer Kreisschule. Er hat je einen Masterabschluss in Theologie und Bankmanagement und ist Treuhänder mit eidgenössischem Fachausweis. Er arbeitet als Leiter Services und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung in einer Schweizer Regionalbank. 

Auch Grüne melden Ambitionen an

Die SVP Baselland schreibt zur Nomination: «Mit Caroline Mall und Matthias Liechti stellen sich zwei fähige bürgerliche Persönlichkeiten zur Verfügung. Sie bringen berufliche Erfahrungen aus der Privatwirtschaft und gute Kenntnisse der kommunalen wie auch der kantonalen Verwaltung mit. Die politischen Prozesse kennen sie ausgezeichnet.»

Die SVP ist zwar wählerstärkste Partei im Kanton, hat aber aktuell keinen Sitz im Regierungsrat. Sie «sieht sich in der Pflicht, anzutreten, auch, um eine Auswahl zwischen den bürgerlichen Kandidaturen zu ermöglichen», schreibt die Partei in ihrer Mitteilung.

Auch die Grünen mischen im Wahlkampf für den Regierungssitz mit. Wie das Portal Onlinereports berichtet, zeige Florence Brenzikofer Ambitionen für den frei werdenden Sitz. Die 50-jährige Sekundarlehrerin politisiert aktuell im Nationalrat. Sie sei eine von mehreren Grünen, mit denen die Parteileitung aktuell Gespräche führe.  

Am 26. Oktober wird die Basler Bevölkerung über eine mögliche Nachfolge von Monica Gschwind abstimmen. Kommt es zu keinem absoluten Mehr von über 50 Prozent, wird es einen zweiten Wahlgang geben. Dieser würde auf den 30. November angesetzt. (red)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Newsletter

Das Wichtigste zur Region, täglich um 17 Uhr in der Mailbox. Jetzt die kostenlosen #baselnews abonnieren.

 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Schlagzeilen
 
 

Angebote

Catering Service für Basel und Umgebung

Hausgemachte Köstlichkeiten und vieles mehr. Wir bieten einen Rundum-Service für Sie und Ihre Gäste. Bestellen Sie direkt online.

Catering Service für Basel und Umgebung

Screenshot
CHF 25.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht