Basler Kantonalbank steigert Gewinn im ersten Halbjahr
Die Geschäftsführerin führt das Wachstum unter anderem auf die Nähe zur Kundschaft zurück.

Die Basler Kantonalbank (BKB) steigert den Gewinn im ersten Halbjahr 2025 auf 85,6 Millionen Franken. Das entspreche einem Plus von 6,7 Prozent. (Hier geht's zum Halbjahresbericht) |
Wie CEO Regula Berger im Communiqué zitiert wird, sei das «gesunde und breit abgestützte Ertragswachstum» auf eine starke Teamleistung, die Nähe zur Kundschaft und auf eine klare Strategie zurückzuführen. |
Höhere Personalkosten
Der Sachaufwand habe dank «konsequentem» Kostenmanagement gesenkt werden können. Der Personalaufwand sei hingegen «moderat» angestiegen. Trotz einer um 49 Prozent auf 7,6 Millionen Franken höheren Auszahlung an den Kanton Basel-Stadt sei der Geschäftsaufwand «nur leicht» gestiegen: um 2,3 Prozent auf 183,6 Millionen Franken.
Die gesteigerte Effizienz beziehungsweise die Wirtschaftlichkeit werde durch die Verbesserung der Cost Income Ratio von 55.2 Prozent im ersten Halbjahr 2024 auf 55 Prozent bestätigt. Das operative Ergebnis sei um 5 Prozent auf 139,1 Millionen Franken angestiegen.
Geschäftsführerin Regula Berger zeigt sich für das zweite Halbjahr 2025 verhalten optimistisch: «Das aktuelle Umfeld birgt mit anhaltend tiefen Zinsen, geopolitischen Spannungen und der unsicheren Entwicklung rund um die US-Zölle einige Risikofaktoren.» In der Mitteilung heisst es aber, dass die BKB «sehr gut positioniert» sei und über eine «stabile» Ertragsbasis verfüge. Damit soll an das «gute» Vorjahresergebnis angeknüpft werden. (mar)
Angebote
Globi und die Energie
Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.
Globi und die Energie


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
1 Kommentar